★ ★ ★ ★ ★ 4,8 / 5 Trusted Shops

Versandkostenfrei über 49€

Lieferung in 2-4 Werktagen

Einloggen

5 EUR Rabatt bei Anmeldung zum Newsletter & Kundenclub*

Inspirationen & Tipps/Einrichtungstipps/Weihnachtsdekorationen 2025
Die diesjährige Weihnachtsdekoration 2024 von Broste Copenhagen ist eine wunderschöne Weihnachtsdekoration aus Papier.

Weihnachtsdeko 2025 – Trends & Inspirationen für eine stimmungsvolle Weihnachtszeit

Wenn die ersten Kerzen entzündet werden, draußen die Kälte Einzug hält und der Duft von Tannenzweigen das Zuhause erfüllt, beginnt die wohl schönste Zeit des Jahres. Mit der passenden Weihnachtsdeko verwandeln Sie Ihre vier Wände in eine festliche Oase voller Wärme, Licht und Geborgenheit. 2025 treffen natürliche Materialien auf elegante Metallic-Töne, traditionelle Weihnachtsmotive auf moderne Formen. Der Trend geht zu einer stimmungsvollen Mischung aus Schlichtheit und Eleganz – immer mit einem Hauch von Individualität. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die schönsten Ideen für Ihre Weihnachtsdeko 2025.
Aktualisiert am 02. September 2025
Artikel teilen

Die Trends der Weihnachtsdeko 2025 im Überblick

Dieses Jahr zeigt sich die Weihnachtsdeko facettenreich: Naturverbundenheit trifft auf verspielte Elemente, traditionelle Materialien werden neu interpretiert. So entsteht ein festlicher Look, der vertraut und zugleich erfrischend modern wirkt. Diese acht Trends sollten Sie 2025 nicht verpassen, wenn Sie Ihre Weihnachtsdeko gestalten möchten:

  1. Grün
  2. Streifen
  3. Süße Candy-Akzente
  4. Naturmotive & Waldzauber
  5. Metallische Highlights
  6. Adventskerzen
  7. Schleifen
  8. Stickereien

Weihnachtsdeko – ab wann?

Viele fragen sich: Ab wann sollte man Weihnachtsdeko aufstellen? Die ideale Zeit ist meist ab Ende November oder ab dem ersten Advent. Dann beginnt die Adventszeit, die Kerzen brennen und die ersten winterlichen Düfte erfüllen das Haus. So lässt sich die festliche Stimmung genießen, ohne dass die Dekoration zu früh den Alltag bestimmt.

Natürlich gibt es keine festen Regeln – entscheidend ist, dass die Weihnachtsdeko Freude bereitet. Ob früh im November für gemütliche Wochenenden oder erst kurz vor Heiligabend: Wann immer Sie Lust auf festliche Atmosphäre haben, ist der perfekte Moment, um Ihr Zuhause weihnachtlich zu gestalten.

Tipp: Kleine Highlights wie ein Adventsstern im Fenster oder Kerzen auf dem Tisch lassen sich leicht in die Alltagsdekoration integrieren und steigern die Vorfreude auf Weihnachten.

1. Weihnachten in Grün

Kein Farbton symbolisiert Weihnachten so sehr wie Grün. Die Weihnachtsdeko 2025 setzt auf unzählige Nuancen – von tiefem Tannengrün bis zu frischem Moos. Glasornamente, Kränze, Kissen oder Stoffservietten in Grüntönen schaffen eine beruhigende Basis und bringen die Natur direkt ins Haus. Gerade in Kombination mit Holz und Kerzenlicht entfaltet Grün eine besonders harmonische Wirkung.

Kissen sind eine beliebte Weihnachtsdeko 2025: Hier stehen zwei weihnachtliche Kissen von Lexington auf einem Hocker.

2. Verspielte Streifen

Ob auf Kugeln, Servietten oder Geschenkpapier – Streifen prägen die Weihnachtsdeko 2025. Inspiriert von klassischen Zuckerstangen, strahlen Rot-Weiß- oder Grün-Weiß-Streifen eine nostalgische Fröhlichkeit aus. Gleichzeitig verleihen sie dem Festtagslook eine grafische Note, die wunderbar modern wirkt.

3. Süß wie Zuckerstangen

Weihnachtsdeko 2025 lädt zum Träumen ein – und zwar im wahrsten Sinne zuckersüß. Kugeln in Bonbon-Optik, klassische Zuckerstangen oder Dekoelemente, die an Lebkuchen erinnern, sorgen für verspielte Akzente. Sie bringen ein Stück kindlicher Freude zurück in die festliche Gestaltung und lassen Augen von Klein und Groß leuchten.

4. Natur pur: Waldmotive & Märchenzauber

Von Tannenzapfen über kleine Pilze bis hin zu Waldtieren – die Weihnachtsdeko 2025 holt die Magie der Natur ins Haus. Ornamente in Baum-Silhouetten oder Accessoires, die an Märchenwelten erinnern, schaffen eine gemütliche, organische Atmosphäre. Damit wird Ihr Wohnraum zu einem winterlichen Rückzugsort voller Charme.

5. Glanzvolle Metallic-Momente

Gold, Silber, Kupfer oder Messing – metallische Akzente sind unverzichtbar für die Weihnachtsdeko 2025. Ob als Kerzenhalter, Kugeln oder kleine Figuren: Die glänzenden Details fangen das Licht ein und lassen den Raum in festlichem Schimmer erstrahlen. Besonders elegant wirken sie in Kombination mit Naturmaterialien wie Holz oder Leinen.

6. Adventskerzen – der Countdown bis Weihnachten

Kaum etwas versprüht mehr Weihnachtsstimmung als das Ritual der Adventskerzen. Weihnachtsdeko 2025 setzt auf klassische Kerzenarrangements ebenso wie auf moderne Interpretationen: vom stilvollen Kerzenhalter bis hin zur einzelnen Adventskerze, die Tag für Tag herunterbrennt. Sie bringen Wärme, Struktur und Vorfreude in die Dezembertage.

    Arijana Rosso
    Autorin

    SKANDINAVISCHE WEIHNACHTSDEKORATIONEN 2025

      Mehr anzeigen

      5. Kreieren Sie ein Lebkuchendorf mit Kerzenlicht

      Diese niedlichen Lichthäuser, die in den letzten Jahren auf Instagram überall zu sehen waren, sind auch 2024 ein Highlight der Weihnachtsdekoration. Warum nicht in diesem Jahr den Charme erhöhen und Ihrer Sammlung ein traditionelles Lebkuchenhaus hinzufügen?

      Arrangieren Sie die Kerzenhalter, um eine zauberhafte Winterszene zu schaffen. Ob auf der Fensterbank, dem Esstisch oder dem Kaminsims – gruppiert verleihen sie Ihrer Weihnachtsdekoration einen Hauch von Magie. Die warmen Lichter, die aus den filigran gestalteten Häusern strahlen, schaffen eine einladende und festliche Atmosphäre, die jede Ecke Ihres Zuhauses verschönert. Ideal für alle, die einen Hauch von traditioneller Eleganz mit einem modernen Twist suchen.

      -

      IHR ZUHAUSE FÜR SKANDINAVISCHES DESIGN
      Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, 39470 Kalmar, Schweden, Kundenservice: info@nordicnest.de, Tel: +49 40 7430 3734
      © 2002 - 2025 Copyright Nordic Nest AB