Concrete Armstuhl von Källemo ist eine schwedische Designikone, entworfen von Jonas Bohlin. Der Name geht auf die ursprüngliche Version des Stuhls zurück, die 1981 als Teil seiner Abschlussarbeit an der Konstfack entstanden ist, bei der er 100 nummerierte Exemplare aus Zement herstellte. Die Form erregte Aufmerksamkeit durch ihren kühnen Ausdruck und ihre künstlerische Integrität und markierte eine neue Ära im schwedischen Möbeldesign. Heute ist der Concrete Armstuhl weltweit als zeitloser Klassiker bekannt, der Idee, Form und Ausdruck mit seltener Stärke vereint.