★ ★ ★ ★ ★ 4,8 / 5 Trusted Shops

Versandkostenfrei über 49€

Lieferung in 2-4 Werktagen

Einloggen

10-50 % Rabatt auf fast alles

Inspirationen & Tipps/Einrichtungstipps/Alles für ein organisiertes Zuhause
Aufräumen und Organisieren - mit dem Regalsystem von Montana können Sie in jedem Raum Ihres Hauses Ordnung schaffen.

Aufräumen & Ordnung schaffen - So organisieren Sie Ihr Zuhause

Ein Zuhause zu gestalten, das sowohl schön als auch aufgeräumt ist, kann eine Herausforderung sein – besonders dann, wenn der Platz begrenzt ist und sich im Alltag schnell Unordnung ansammelt. Mit dem richtigen Ansatz kann Ordnung nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend sein. Indem Sie ähnliche Gegenstände sinnvoll gruppieren, Alltagsdinge griffbereit halten und Aufbewahrungslösungen an die Bedürfnisse jedes Raums anpassen, schaffen Sie Ordnung und verwandeln Ihr Zuhause in einen einladenden und pflegeleichten Ort.
Aktualisiert am Dienstag, 19. August 2025
Artikel teilen

So räumen Sie Ihr Zuhause auf und schaffen Ordnung

Aufzuräumen oder zu entrümpeln muss kein aufwändiges Unterfangen sein. Egal, ob Sie einen kleinen Raum besser nutzen möchten oder Ihr Zuhause einfach harmonischer wirken soll – mit den richtigen Tipps gelingt es Ihnen, Schritt für Schritt mehr Ordnung zu schaffen. Wichtig ist, sich von Dingen zu trennen, die Sie nicht mehr brauchen: spenden, recyceln oder verkaufen Sie sie, um Platz für das Wesentliche zu schaffen. Wenn Sie außerdem Ihre Lösungen Raum für Raum anpassen – von Haken im Flur bis hin zu Tabletts in der Küche – bleibt Ihr Zuhause dauerhaft ordentlich, funktional und stilvoll.

  1. Investieren Sie in attraktive Aufbewahrungsmöbel
  2. Nutzen Sie die Wand, nicht den Boden
  3. Gruppieren Sie zusammengehörige Gegenstände
  4. Priorisieren Sie Dinge des täglichen Bedarfs
  5. Entrümpeln Sie regelmäßig
  6. Passen Sie Ihre Aufbewahrung an den Raum an

1. Gestalten Sie Stauraum sowohl funktional als auch schön

Wenn Möbelstücke nicht nur praktisch sind, sondern gleichzeitig zum Einrichtungsstil passen, entsteht automatisch mehr Ordnung. Geflochtene Körbe für Decken, stilvolle Tabletts für Schlüssel oder Kerzen und durchsichtige Glasbehälter für Lebensmittel sind nur einige Beispiele. Mit geschlossenen Boxen verschwinden Kleinteile im Handumdrehen – und es fällt deutlich leichter, das Zuhause ordentlich zu halten. Achten Sie auf Materialien und Farben, die sich harmonisch einfügen, und machen Sie Aufbewahrung zu einem dekorativen Bestandteil Ihres Interieurs.

Mit den Colour Crate Boxen von HAY, hier in Gelb und mit allerlei kleinen Utensilien bestückt, gelingt das Aufräumen und Ordnung schaffen im Handumdrehen.

2. Die Wände sinnvoll nutzen

In kleinen Räumen ist es wichtig, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Wandregale, Haken oder modulare Systeme wie das Pythagoras Regal von Maze schaffen Stauraum, ohne wertvollen Bodenplatz zu blockieren. Gleichzeitig entsteht eine ästhetische und praktische Lösung für die Organisation.

3. Ähnliche Gegenstände gruppieren

Eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Aufräum-Methode ist das Gruppieren von Gegenständen. Bücher, Pflanzen oder Kerzen wirken harmonisch, wenn sie bewusst zusammen platziert werden. So entsteht nicht nur Ordnung, sondern auch ein gestalterischer Mehrwert. Spielen Sie mit Höhen, Farben und Texturen innerhalb jeder Gruppe, um Ihrem Zuhause einen kuratierten, aufgeräumten Look zu verleihen.

Gruppieren Sie ähnliche Gegenstände, damit Ihr Zuhause aufgeräumter und weniger überladen wirkt. Hier sehen Sie die kleinen Vasen von HAY zusammen mit einem Kerzenhalter aus derselben Serie.

4. Priorisieren Sie Alltagsgegenstände

Aufräumen heißt nicht, alles zu verstecken – sondern Wichtiges griffbereit zu haben. Gewürze nahe des Herdes, Kochutensilien in einem Glas neben dem Kochfeld oder ein Korb am Bett für Bücher: Solche praktischen Lösungen schaffen Ordnung und erleichtern den Alltag. Indem Alltagsgegenstände ihren festen Platz bekommen, verhindern Sie unnötiges Chaos.

Organisationstipps für zu Hause - räumen Sie Ihren Kleiderschrank auf und sortieren Sie das aus, was Sie nicht brauchen.

Wenn Sie regelmäßig ausmisten, fällt das Aufräumen insgesamt leichter.

5. Regelmäßig ausmisten

Effektives Aufräumen gelingt, wenn Sie klar und ohne Schuldgefühle entscheiden, was bleibt und was geht. Spenden, recyceln oder verkaufen Sie Dinge, die Sie nicht mehr nutzen. Probieren Sie die „5-Sekunden-Regel“: Treffen Sie schnelle Entscheidungen, besonders in Bereichen wie Küchenschubladen oder Badezimmerschränken. Auf diese Weise schaffen Sie sichtbar Ordnung und verhindern, dass sich neue Unordnung einschleicht.

6. Passen Sie die Aufbewahrungslösungen Raum für Raum an

Jeder Raum stellt eigene Anforderungen – und genau hier liegt der Schlüssel für langfristige Ordnung im Zuhause.

Flur

Lesen Sie hier weiter: So gestalten Sie einen kleinen Flur

Schlafzimmer

Lesen Sie hier weiter: Feng Shui Schlafzimmer – So gestalten Sie Ihre persönliche Ruheoase

Kinderzimmer

  • Haken für Taschen oder Kleidung.
  • Dekorative Körbe für Spielzeug und Bastelmaterial.
  • Aufbewahrungsbank mit zusätzlichem Sitzplatz.
  • Bücherregal für Lieblingsbücher und Deko.

Lesen Sie hier weiter: Einrichtungsideen fürs Kinderzimmer

Badezimmer

Lesen Sie hier weiter: Wellness zu Hause – verwandeln Sie Ihr Badezimmer in ein Spa

Organisieren Sie Ihr Bad mit dem stilvollen Herman Wäschekorb aus Stoff von Ferm Living.

Ein stilvoller Wäschekorb erleichtert das Ordnen der schmutzigen Wäsche - hier Herman von Ferm Living.

Küche

Wohnzimmer

  • Ein Zeitschriftenständer gegen Papierstapel.
  • Ein Korb für Decken und Überwürfe.
  • Ein Tablett auf dem Couchtisch für Kerzen, Deko und Fernbedienung.

Lesen Sie hier weiter: Wohnzimmer in Beige: 8 stilvolle Wohnaccessoires

Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen, Ihr Zuhause nicht nur aufzuräumen, sondern langfristig Ordnung zu schaffen – und dabei gleichzeitig einen ästhetischen, persönlichen Wohnstil zu bewahren.

Lesen Sie hier weiter:

Foto: Angeliqa Daldorph Nielsen, Mette Ditmer, HAY, Ferm Living, Muuto, Maze, Bloomingville, &Tradition, Sagaform, Blomus, Audo Copenhagen, Zone Denmark, Gejst, Brabantia

Arijana Rosso
Autorin

ALLES, UM ORDNUNG ZU SCHAFFEN

Mehr anzeigen
IHR ZUHAUSE FÜR SKANDINAVISCHES DESIGN
Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, 39470 Kalmar, Schweden, Kundenservice: info@nordicnest.de, Tel: +49 40 7430 3734
© 2002 - 2025 Copyright Nordic Nest AB