VERSANDKOSTENFREI ÜBER 49 €
365 TAGE WIDERRUFSRECHT
5 €/ 5 CHF WILLKOMMENSRABATT BEI MITGLIEDSCHAFT IN UNSEREM KUNDENCLUB
LIEFERUNG IN 2-4 TAGEN
Entdecken Sie Kählers ikonische Hammershøi-Kollektion.
Zuerst möchten wir Ihnen näherbringen, wie der berühmte dänische Keramikhersteller gegründet wurde und sich zu einer renommierten Marke entwickelte. Das Unternehmen wurde 1839 gegründet, als Herman Kähler von Deutschland nach Dänemark zog und eine Keramikwerkstatt in Næstved eröffnete. Seit fast 200 Jahren können wir uns bereits an dem wunderschönen und eleganten Design der Produkte erfreuen. Als sein Sohn Herman A. Kähler, die Werkstatt übernahm, entwickelte sich diese zu einer weltberühmten Designfabrik. Bekannt vor allem für seine einzigartigen Designs entstanden bereits diverse Kollaborationen mit renommierten Künstlern.
Dass Zusammentreffen unterschiedlicher künstlerischer Talente und somit diverser Stile und Ideen bilden auch heute noch das Fundament von Kähler. Dieses einzigartige Design-Kollektiv, das durch die verschiedenen Künstler entstand, bildet heute den Grundbaustein des Unternehmens und kennzeichnet dieses. Die Philosophie und der Ansatz, möglichst viele Ideen, Köpfe und Stile hinter Marke zu haben, hat sich nie geändert. Kähler kombiniert handgefertigte Designtradition, bei der Kunst und Handwerk aufeinandertreffen und wurde so zu einer immerwährenden Präsenz in der Welt des Designs.
Hans-Christian Bauer schloss 2010 sein Studium an der Royal Academy Of Architecture ab und machte sich schnell einen Namen in der Designwelt, indem er mit vielen bekannten skandinavischen Designmarken zusammenarbeitete. Die Faszination des Designs begann für Hans-Christian schon in jungen Jahren. Schon als Teenager sammelte er gerne Designprodukte auf Flohmärkten in seinem Heimatland Norwegen.
"Ich war schon immer von Geschirr, Besteck und Möbeln fasziniert", sagt er, "ich dachte [zunächst] daran, Innenarchitektur zu studieren, fand aber bald heraus, dass es die Produkte selbst waren, die mich am meisten interessierten".
Nach dem Abschluss seines Designstudiums arbeitete Hans-Christian für verschiedene Designmarken und -studios. Während er wertvolle Erfahrungen sammelte, erkannte er schnell, in welchen Bereichen noch Luft nach oben war und wo es Bereiche gab, die verbessert werden könnten, was ihn dazu ermutigte, sich selbstständig zu machen und sein eigenes Studio zu gründen, um seine Vision und Ideen zu verwirklichen.
Der Designer hinter der Kollektion: Hans-Christian Bauer.
Wir wollten mehr darüber erfahren, wie der Designprozess für jemanden wie Hans-Christian aussieht. Hans-Christian erklärt uns, dass Funktionalität immer an erster Stelle steht. Wenn er neue Produkte entwirft, dann greift Hans-Christian "sowohl historische Formen als auch moderne technische Lösungen" auf und lässt sich von diesen inspirieren und leiten. Das bedeutet, dass er darauf achtet, dass seine Produkte ästhetisch ansprechend sind, sowohl Einzelstücke als auch die breitere Kollektion zusammen. Gleichzeitig soll das elegante Design auch seinen alltäglichen Zweck erfüllen, was erneut die Funktionalität aufgreift. Diese Liebe zum Detail ist etwas, das in Hans-Christians Arbeit und vielleicht am deutlichsten in der Hammershøi-Serie zum Ausdruck kommt. Das schlichte Design ist beruhigend und unaufdringlich. Die ganze Kollektion zusammen bildet ein harmonisches Bild.
Jede von Kählers keramischen Kreationen ist handgefertigt, genau wie vor 175 Jahren.
Die Reise von Kähler begann vor fast 200 Jahren. In dieser Zeit hat sich das kleine Familienunternehmen zu einem der bekanntesten Namen des skandinavischen Designs entwickelt. Zu dieser langen Geschichte gehört auch ein umfangreicher Katalog. Dieser Katalog hat Kähler inspiriert, als dieser in Zusammenarbeit mit Hans-Christian Bauer die Hammershøi-Kollektion entwickelte. Die Kollektion wurde nach dem Künstler Svend Hammershøi benannt, einem Illustrator, Maler und gelernten Töpfer, der von 1893 bis zu seinem Tod im Jahr 1948 mit Kähler zusammenarbeitete.
Svend Hammershøi war bei weitem der produktivste Designer in der Geschichte Kählers.
sagt Hans-Christian. Dieser Status und die umfangreiche Geschichte machten Hammershøi zu einer natürlichen Inspirationsquelle, als es darum ging, eine neue Kollektion zu entwerfen.
Kähler arbeitet schon seit Langem mit Designern und Künstlern zusammen, um durchdachte und einzigartige Produkte herzustellen.
- Ich stellte den ersten Entwurf, der aus acht Stücken bestand, Kähler vor, und die Idee und das Design kam hervorragen an: Gemeinsam entwickelten wir die erste Kollektion, die aus 13 verschiedenen Designs bestand", sagt Hans-Christian.
Die Kollektion war ein sofortiger Erfolg!
- Wenn man sich von einem so berühmten Künstler inspirieren lässt, ist es wichtig, dessen Werk zu berücksichtigen, sagt Hans-Christian. "Ich habe einige seiner Stücke/Details verwendet und sie in meine Produkte einfließen lassen - so wie ein Musikproduzent Musikstücke aus einer alten Platte herausschneidet, um einen neuen Hit zu kreieren", erklärt er, "dann habe ich sie mit vielen meiner eigenen Entwürfe kombiniert, um ein Design zu schaffen, das von der Vergangenheit inspiriert ist, aber die heutige Zeit widerspiegelt.
Das Produkt war eine Kombination des Alten mit dem Neuen und somit des Historischen mit dem Zeitgenössischen, die die Hammershøi-Kollektion zur wahren Definition eines modernen Klassikers macht.
Die harmonischen Töne dieser Kollektion eignen sich hervorragend als Geschenk für Ihre Liebsten oder für sich selbst.
Die Hammershøi-Kollektion ist ein ideales Geschenk für Ihre Liebsten. Eine Glas Vase auf der Fensterbank, die verspielte Strahlen des morgendlichen Sonnenlichts einfängt oder auch eine elegante Teetasse, wenn Sie Ihre besten Freunde für eine Kaffeepause einladen, sind Momente, die die Produkte der Marke festhalten und schaffen wollen. Natürlich wollten wir wissen, was es für Kähler bedeutet, ein Zuhause zu schaffen, das man liebt.
Ihr Zuhause sollte Charakter haben, – das ausstrahlen, was die Menschen, die dort wohnen ausmacht.
- Jedes Zuhause ist einzigartig, und jeder richtet seine vier Wände ein wenig anders ein. Jede neue Schicht, die du hinzufügst, oder jede Veränderung, die du in deiner Umgebung vornimmst, wird das Zuhause, in dem du lebst, zu einem authentischen Spiegelbild deiner selbst machen, sagt Cecilie Opsand, Marketingmanagerin bei Kähler.
Die Hammershøi-Kollektion ist ein authentisches Spiegelbild von Kähler. Die Kollektion wurde mit der Vision eines wahrhaft modernen Designers, Hans-Christian Bauer entworfen, spiegelt die persönliche Geschichte von Kähler und das produktive Werk von Svend Hammershøi wider.
Text: Rebecca Sparling
Foto: Angeliqa Daldorph, Rosendahl Design group
Styling: Rebecca Sparling, Angeliqa Daldorph
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem können wir so Informationen über Ihre Nutzung der Website an unsere Partner in den Bereichen Social Media, Marketing und Analytics weitergeben. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies und bestätigen, dass Sie unsere Cookie Richtlinien zur Kenntnis genommen haben, indem Sie auf „Akzeptieren & Schließen“ klicken.