VERSANDKOSTENFREI ÜBER 49 €
365 TAGE WIDERRUFSRECHT
5 € RABATT - MITGLIED WERDEN
LIEFERUNG IN 2-4 TAGEN
Der Beginn eines neuen Jahres bedeutet jedes Jahr auch Vorfreude auf neue inspirierende Wohntrends. Interiordesign Trends spiegeln unsere Zeit wider und im Jahr 2023 wird sehr deutlich, wie uns zwei unsichere Jahre zu einem Wohnstil führen, der sich sicher, gemütlich und fröhlich anfühlt und die neue Normalität darstellt, die wir jetzt gefunden haben. Daher können Sie 2023 viele dieser Wohntrends erwarten:
Skandinavische Wohntrends 2023 - haptische Naturmaterialien, ein Farbakzent & stylischer Loungebereich.
Einer der größten Skandinavischen Wohntrends im Jahr 2023 ist zweifellos Farbe. Nach einer Zeit der ruhigen neutralen Farbtöne suchen wir nun verstärkt nach kräftigen Farben, die in unserem Zuhause etwas bewegen. Neben vielen verschiedenen Farbtrends dominiert dieses Jahr vor allem die Verwendung von Rot und Blau als Pop-Akzente in der Einrichtung. Fangen Sie klein an und integrieren Sie die Farbakzente zum Beispiel in Form von Wohnaccessoires- eine Tagesdecke, eine Lampe oder Poster eignen sich perfekt, um etwas Farbe in Ihr Zuhause zu integrieren.
Trendy ferm LIVING präsentiert dieses Jahr sowohl Streifen als auch Rottöne
PC Portable Tischleuchte, HAY
Investieren Sie 2023 in einzelne Accessoires in Rot und Blau in Ihrer Einrichtung oder in ein schönes Detail, das beide Farben kombiniert.
Viele der Blautöne, die wir im Jahr 2023 sehen, passen auch wunderbar zum nächsten Trend : Wasser spielt eine wichtige Rolle in den Wohntrends für 2023 und dient unserer Einrichtung als Inspirationsquelle. Es ist die mit Wasser verbundene Klarheit und Ruhe, die uns gerade nach der Pandemie dazu bringt, uns zu Hause so oft wie möglich damit zu umgeben. Sie dürfen sich daher weiterhin auf vom Meer inspirierte Wohndetails wie Muscheln, Austern und Algen in beruhigenden Blau- und Blaugrüntönen freuen.
Kommen Ihnen die skandinavischen Wohntrends für 2023 bekannt vor? Vielleicht ein paar schöne 70er-Vibes, eine Prise 80er-Attitüde und ein Hauch der verspielten 90er? Die Wohntrends für 2023 zeigen, wie unsere Geschichte auf sehr interessante Weise auf die Zukunft trifft. Bei Future Retro geht es darum, die Schätze der Vergangenheit wieder aufleben zu lassen, während wir gleichzeitig auch große Schritte in die Zukunft machen.
Machen Sie sich also bereit, auf Wohndesign in Farben und Formen, welche die Vergangenheit mit der Zukunft kombinieren.
Farbige Gläser, geriffelte Elemente aus Rattan und viele runde, verspielte Formen – alles in einer neuen Interpretation mit virtuellen Einflüssen.
Egal ob Neu oder Vintage - im Jahr 2023 treffen Vergangenheit und Zukunft in den Wohntrends mit schönen nostalgischen Vibes aufeinander.
Ob Neon-Elemente, verträumte Pastelltöne, Prismen oder verspielte, kunstvolle Formen, ein Großteil der kommenden Wohntrends ist von unserer immer weiter verbreiteten Präsenz in der digitalen Welt inspiriert. Metaverse ist das Trendwort der Zukunft, eine virtuelle 3D-Welt, in der wir (oder besser gesagt unsere Avatare) uns sowohl miteinander als auch mit der Umgebung, in der wir uns befinden, verknüpfen. Auch bei unserer Einrichtung lassen wir uns immer mehr von der Idee eines Metaversums inspirieren was sich in den Designtrends für 2023 in Form von Elementen aus Neon, eher technischem Interieur und Möbeln sowie Wohnaccessoires mit pixeligen Oberflächen und virtuellen Formen, deutlich widerspiegelt.
Rice Kissen 40 x 80cm
Gestreifte Pastell- und Neonträume bei Rice zeigen, wie die Wohntrends 2023 mit Inspirationen aus der Metaverse für gute Laune sorgen.
Sie lieben Muster? Dann dürften die Wohntrends 2023 ganz nach Ihrem Geschmack sein. Im Jahr 2023 ist es endlich an der Zeit, alle Arten von Muster in unsere Einrichtung zu integrieren. Streifen feiern ein großes Comeback, florale Muster aus den Wohntrends vom Herbst 2022 sind weiterhin aktuell und auch grafische Muster und Patchworkmuster sind auch 2023 ein beliebter Wohntrend.
Unikko, Marimekko
Ein weiterer Farbtrend dieses Jahr sind weiche, warme Pfirsichtöne, die immer mal wieder hier und dort in verschiedenen Objekten in unserer Einrichtung auftauchen. Dieser einladende Farbton bewegt sich in der Rot-Orange- Farbskala und bringt ebenso viel Freude wie Wärme in unser Zuhause.
Auch 2023 ist Lavendel ein beliebter Farbton – dieses Jahr dürfen wir jedoch auch immer häufiger sanfte Pfirsichtöne in den Wohntrends beobachten.
Diese schöne Farbkombination ist im skandinavischen Wohnstil eher ungewöhnlich, aber die Wohntrends in diesem Jahr bewegen sich auch in Skandinavien stark hin zu einer farbenfrohen Einrichtung, die Emotionen weckt.
Wir sehnen uns 2023 nach mehr Freude und Energie in unserem Zuhause und das geht am besten mit ganz viel Farbe.
Natürliche Materialien kommen nie aus der Mode. Wolle, Kaschmir, Leder und Holz zählen dieses Jahr zu den angesagtesten Naturmaterialien. Wir möchten, dass unser Interieur weich und fühlbar ist, daher werden natürliche Materialien und Texturen für unser Zuhause 2023 unglaublich wichtig.
Little Petra wurde 1938 entworfen, und lässt Designherzen bis heute höher schlagen.
Unsere Einrichtung im Jahr 2023 soll fühlbar sein, lassen Sie also Taktile Materialien wie einen roten Faden von Wandkunst über Möbel bis hin zu Wohnaccessoires, durch Ihr Zuhause laufen.
Während der Pandemie haben viele von uns vermehrt Zeit im Wald verbracht, was dazugeführt hat, dass wir uns nicht nur mit Grüntönen und vielen Pflanzen umgeben wollen, sondern auch mit Wohnaccessoires, die sich von den kleinen Pilzen des Waldes inspirieren lassen. Egal ob Leuchten, Textilien oder Poster in der Küche – das angesagteste Feature aus der Natur 2023 sind Pilze.
Nach schweren Pandemiejahren, in denen wir unsere Häuser kaum verlassen und uns nicht mit anderen Menschen treffen konnten, sorgt jetzt für eine Gegenreaktion, in der wir uns viel mehr den Dingen hingeben. Der Maximalismus ist wieder auf dem Vormarsch und wir wollen unser Zuhause mit luxuriösem hochwertigem Wohndesign einrichten.
Das Badezimmer soll sich wie ein Home-Spa anfühlen, wir schaffen einen einzigartigen Lounge-Bereich in unserem Zuhause und gestalten ihn mit Details in Messing oder mit Metall-Finish.
AYTM weist uns den Weg in die Zukunft mit Pfirsichtönen, Details aus Messing, Marmor und Leder.
Die Wohntrends für 2023 sind in vielerlei Hinsicht sehr kontrastreich. Materialmixe, Farbkombinationen wie Blau und Rot oder Grün und Pink, aber auch Kontraste in der Raumgestaltung selbst. Streng versus chaotisch, weich versus hart, alt versus neu. 2023 geht es darum, alle Seiten von uns willkommen zu heißen.
Die Wohntrends 2023 mischen und kombinieren Materialien, Farben und Stilrichtungen, frei miteinander.
Japandi, der Stil, der das Beste aus dem skandinavischen Stil mit dem japanischen kombiniert, ist seit vielen Jahren beliebt und wird es auch weiterhin sein für alle diejenigen, die es gerne schlichter mögen. Allerdings wird diese Interpretation in unserer Einrichtung 2023 deutlich musterfreudiger sein als bisher, wobei traditionelle Muster auf Textilien und Kleinmöbeln im Vordergrund stehen.
2023 decken wir den Tisch mit Inspirationen aus Japan und Details aus den skandinavischen Wäldern.
2023 ist das Jahr, in dem wir uns bei der Gestaltung unseres Zuhauses mehr trauen und Mut beweisen. Wir erleben eine Renaissance, in der wir uns von viel mehr Farben und Mustern als zuvor inspirieren lassen, aber auch die perfekte Balance zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in unser Zuhause integrieren.
Sie möchten weitere Trends entdecken? Dann schauen Sie bei unseren diesjährigen Nest Trends vorbei.
Foto: Angeliqa Daldorph, &tradition, Ferm Living, AYTM, Marimekko, Rice, By ON, HK Living, Fine Little Day, Rosenthal
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem können wir so Informationen über Ihre Nutzung der Website an unsere Partner in den Bereichen Social Media, Marketing und Analytics weitergeben. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies und bestätigen, dass Sie unsere Cookie Richtlinien zur Kenntnis genommen haben, indem Sie auf „Akzeptieren & Schließen“ klicken.