Versandkostenfrei über 49€
Lieferung in 2-4 Werktagen
Die ersten Mumin-Geschichten entstanden in den 1940er-Jahren – inmitten einer Welt im Umbruch. Tove Jansson schuf das Mumintal als Zufluchtsort: voller Fantasie, aber zutiefst menschlich. Themen wie Einsamkeit, Aufbruch, Zugehörigkeit und Selbstakzeptanz ziehen sich durch ihre Erzählungen – und finden sich heute auf den Mumin-Tassen wieder.
Seit 1990 bringt Moomin Arabia diese Geschichten auf Porzellan – mit liebevollen Illustrationen, die berühren und zum Nachdenken anregen.
Die Charakter-Tassen von Moomin Arabia gehören zu den beliebtesten Serien. Jede Tasse ist einer Figur aus der Mumin-Welt gewidmet – mit charakteristischer Szene, Farbgebung und Persönlichkeit. Die Farben sind nicht zufällig gewählt, sondern spiegeln das Wesen der Figur auf emotionale Weise wider:
Jede dieser Tassen ist mehr als nur ein Alltagsgegenstand – sie ist eine kleine Hommage an die Vielschichtigkeit menschlicher Charaktere. Ob man sich einer Figur besonders verbunden fühlt oder einfach Freude an den farbenfrohen Illustrationen hat: Die Charakter-Tassen bringen ein Stück Persönlichkeit auf den Tisch.
Die Jahreszeiten-Kollektionen von Moomin Arabia erzählen in limitierter Auflage von der Poesie des Alltags – eingefangen in Momenten, die das Lebensgefühl der jeweiligen Jahreszeit zelebrieren. Ob Frühlingserwachen, Sommerglück oder verschneite Winternächte – jede Tasse ist eine kleine Szene voller Leben, Emotion und Mumin-Charme.
Die Mumin-Tassen von Moomin Arabia sind weit mehr als Sammlerstücke. Sie transportieren Werte, Emotionen und Erinnerungen – verdichtet in Motiven, die ganze Geschichten erzählen.
Die Mumin-Welt steckt voller Aufbruch und Abenteuerlust. Figuren wie Snufkin und Little My stehen für Unabhängigkeit und die Lust, das Unbekannte zu entdecken. Die Tasse Adventure aus dem Jahr 2013 zeigt die ganze Familie auf der Flucht vor einer Naturgewalt – ein Sinnbild für Bewegung, Mut und Wandel.
Nicht alle Reisen führen nach außen – manche geschehen im Inneren. Die Designs aus der Kollektion True to Its Origins greifen Geschichten wie Muminpappa auf See oder Spätherbst im Mumintal auf. Sie erzählen vom Rückzug, von der Suche nach Bedeutung – und davon, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben.
Die Tasse Friendship basiert auf der poetischen Geschichte Wer tröstet Toffle? und zeigt Momente stiller Annäherung zwischen Toffle und Miffle. Sie steht exemplarisch für das zarte Band zwischen zwei Wesen, die sich in einer oft lauten Welt gegenseitig Halt geben.
Auch die Tasse Friends Forever lässt sich hier einordnen – mit einer innigen Umarmung zwischen Mumin und Snorkfräulein als Sinnbild für bedingungslose Nähe.
Die Muminfamilie ist ein Ort der Zuflucht, der Geborgenheit und der bedingungslosen Annahme. Die Tassen Family Forever und Moominmamma zeigen vertraute Szenen aus dem Alltag der Muminwelt – und erinnern uns daran, wie wichtig es ist, einander ein Zuhause zu sein.
Seit 1999 erscheinen regelmäßig Mumin-Farb-Tassen, die einer Figur gewidmet sind. Die Farbwahl ist dabei keineswegs zufällig: Sie unterstreicht die Persönlichkeit der dargestellten Figur:
Die Illustrationen stammen aus originalen Comics und Büchern von Tove Jansson, werden aber grafisch sanft modernisiert. So bleiben sie ihrer Herkunft treu, sprechen jedoch auch eine zeitgemäße Bildsprache. Die Farbkollektion ist ein fester Bestandteil nordischer Designgeschichte und Ausdruck zeitloser Erzählkunst.
Mit der ABC-Kollektion hat Moomin Arabia eine Serie geschaffen, die über das bloße Design hinausgeht – sie verbindet Sprache, Gefühl und Identität. Jeder Buchstabe steht für einen Moment, eine Erinnerung oder einen geliebten Namen. Die Kollektion feiert das Persönliche – und wird dadurch zu einem Geschenk, das genauso individuell ist wie die Person, der man es macht.
Mit der limitierten Haru-Tasse würdigte Moomin Arabia 2024 die jahrzehntelange Beliebtheit der Mumin-Geschichten in Japan. „Haru“ bedeutet Frühling – und genau dieses Gefühl durchzieht das zart illustrierte Motiv, das Mumin und das Snorkfräulein unter blühenden Kirschbäumen zeigt. Die Szene spielt auf einer Brücke, ein Moment der Ruhe und Nähe – inspiriert von der Manga-Adaption Moominvalley Turns Jungle, die Tove Jansson einst speziell für den japanischen Markt zeichnete.
Die Mumins haben in Japan seit den 1960er-Jahren eine treue Fangemeinde. Ihre Werte – Achtsamkeit, Naturverbundenheit, emotionale Tiefe – spiegeln auch japanische Lebensphilosophien wider. Heute existieren in Japan eigene Mumin-Cafés, -Shops und sogar ein Moomin-Tal-Park – ein Freizeitpark, der die Geschichten aus dem Mumintal zum Leben erweckt.
Die Haru-Tasse ist mehr als ein Sammlerstück: Sie ist eine Brücke zwischen zwei Kulturen, die zeigt, wie universell die Themen der Mumin-Welt sind. Frühling, Neuanfang, Zusammengehörigkeit – verpackt in einer stillen, poetischen Szene, die berührt.
Ob als täglicher Begleiter am Frühstückstisch, als Geschenk mit Bedeutung oder als farbenfrohes Sammlerstück: Mumin-Tassen verbinden Alltag mit Erinnerung. Sie laden ein, kurz innezuhalten – und bringen Wärme in die kleinen Rituale des Lebens. In ihrer scheinbaren Schlichtheit tragen sie eine stille Poesie, die daran erinnert, freundlich zu sich selbst und anderen zu sein.
Die Mumin-Tassen von Moomin Arabia sind keine kurzlebigen Designobjekte. Sie sind erzählte Erinnerungen – moderne Mythen, eingefangen in Keramik. Jede Tasse ist ein kleines Kapitel aus Tove Janssons Welt, das davon erzählt, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen – mit Fantasie, Eigenwilligkeit und einem offenen Herzen.
Seit ihrer Einführung begleiten die Tassen Generationen durch den Alltag. Sie schlagen Brücken zwischen Kindheit und Gegenwart, zwischen Fantasie und Realität – und erzählen Geschichten, die mit jeder neuen Kollektion weitererzählt werden.
Wer aus einer Mumin-Tasse trinkt, wird Teil einer Geschichte, die niemals endet.
Photos: Moomin Arabia, Ardijan Mahmutaj, @mylittlemoominfamily, @moominbyingri, @jasmiiniflower