VERSANDKOSTENFREI ÜBER 49 €

365 TAGE WIDERRUFSRECHT

5 € RABATT - MITGLIED WERDEN

LIEFERUNG IN 2-4 TAGEN

Produkte
Weiteres
Einloggen

FINAL-WOCHENENDE 10-70 % Rabatt auf fast alles*

Inspirationen & Tipps/Tipps/Decken Sie den Tisch – von alltäglich bis festlich

Decken Sie den Tisch – von alltäglich bis festlich

Den Tisch für sich selbst und für Gäste schön und einladend zu decken, ist eine besondere Geste. Mit einem hübschen Table Setting heißt man Besuch in seinem Zuhause willkommen, zelebriert das Zusammensein und wertschätzt das Essen. Während im Alltag einige wenige Accessoires genügen, um den Tisch herzurichten, darf es zu festlichen Anlässen gerne etwas mehr sein. Hier erfahren Sie, wie Sie mit ein und demselben Geschirr und 5 einfachen Tipps aus einem Alltags-Setting eine wunderschöne Festtafel zaubern können.
Mittwoch, 08.03.2023
Artikel teilen

1. Der Tischdeko eine Bühne geben 

Im Alltag genügt es, jeden Platz mit einem Platzset auszustatten, um den Tisch vor Flecken zu bewahren. Bei festlichen Anlässen hingegen sorgt eine Tischdecke aus Stoff für ein elegantes Gesamtbild und bietet der gesamten Tischdekoration einen schönen Untergrund, auf dem sie wirken kann.

2. Stoffservietten falten 

Stoffservietten machen nicht nur einen eleganten Eindruck, sie lassen sich auch vielfältig drapieren und werden so zu einem besonderen Bestandteil an jedem Platz. Schräg gefaltet und an beiden Seiten nach hinten umgeschlagen wird aus der Serviette eine Tasche, mit der das Besteck in Szene gesetzt werden kann. 

3. Besonderes Besteck auswählen 

Für die festliche Tafel kann das Alltagsbesteck gerne in der Schublade bleiben. Den großen Auftritt darf hingegen eine etwas ausgefallenere Variante haben: Messer, Gabel und Löffel in Messing, Roségold oder Schwarz sorgen für einen Hingucker und setzen einen tollen Akzent. 

4. Frische Blumen oder saisonale Materialien nutzen 

Unverzichtbar für festliche Anlässe sind Blumen oder Naturmaterialien wie Nüsse, Kürbisse und Co. Je nach Jahreszeit und Anlass ausgewählt, bringen sie Leben und Individualität auf den Tisch und verleihen der Deko eine persönliche Note. 

5. Auf Kerzenschein setzen 

Egal, ob imAlltag oder zum Fest – Kerzen sind ein Must-Have. Bei festlichen Anlässen darf gerne nach dem Motto „mehr ist mehr“ gehandelt werden, denn mehr Kerzen bedeuten mehr Gemütlichkeit. Als sicherere Variante kann man statt echten Kerzen auch welche mit LED-Licht nutzen, die täuschend echt aussehen.

Von alltäglich...

...bis elegant

Text und Fotos: Sarah von Heugel @haus_tannenkamp

ALLES, WAS SIE ZUM DECKEN DES TISCHS BENÖTIGEN

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem können wir so Informationen über Ihre Nutzung der Website an unsere Partner in den Bereichen Social Media, Marketing und Analytics weitergeben. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies und bestätigen, dass Sie unsere Cookie Richtlinien zur Kenntnis genommen haben, indem Sie auf „Akzeptieren & Schließen“ klicken.

Mehr lesen