VERSANDKOSTENFREI ÜBER 49 €

365 TAGE WIDERRUFSRECHT

5 €/ 5 CHF WILLKOMMENSRABATT BEI MITGLIEDSCHAFT IN UNSEREM KUNDENCLUB

LIEFERUNG IN 2-4 TAGEN

Produkte
Weiteres

DESIGN-WOCHENENDE: 10-50% Rabatt auf fast alles*

Inspirationen & Tipps/Tipps/Festliche Oster-Tischdekoration in Pastelltönen – 5 Tipps
Gestalten Sie einen festlich gedeckten Ostertisch in frühlingshaften Pastellfarben mit farbenfrohen Vasen wie der Curlie-Vase von By On und der Dorit-Vase von Broste Copenhagen.

Festliche Oster-Tischdekoration in Pastelltönen – 5 Tipps

Decken Sie Ihren Tisch an Ostern mit kreativ gefalteten Servietten und bunten Ostereiern in Nestern aus Schokolade, die Ihren Tisch festlich und verspielt aussehen lassen. Sehen Sie sich unsere fünf Tipps für einen festlich gedeckten Ostertisch in frühlingshaften Pastelltönen an, um Ostern in Ihr Zuhause zu holen!
Dienstag, 15.03.2022
Artikel teilen
Gestalten Sie einen festlichen Ostertisch Pastellfarben mit bunten Glaseiern von Iittala an einem schönen Osterstrauß in einer Curlie-Vase von By On.
ByonCurlie Vase 20cm
75,60 €89 €
Kreieren Sie einen festlichen Ostertisch in Pastellfarben mit zarten Glaseiern von Iittala, die an Zweigen hängen, welche in der Curlie-Vase von By On neben der Dorit-Vase von Broste Copenhagen stehen.

Eine Vase mit Zweigen oder frischen Blumen auf dem Tisch erweckt Frühlingsgefühle. Bunte Vasen wie die Curlie Vase von By On oder die Dorit Vase von Broste Copenhagen verleihen Ihrem Ostertisch einen frischen Look.

1. DER TRADITIONELLE OSTESTRAUSS ALS CENTERPIECE

Gestalten Sie einen festlich gedeckten Ostertisch, indem Sie einen bunt geschmückten Osterstrauß in die Mitte der Tafel platzieren. Stellen Sie zunächst einige blühenden Zweige in eine bunte Vase. Dann schmücken Sie die Zweige mit bunten Glaseiern in frühlingshaften Pastelltönen, um das ultimative Ostergefühl zu erzeugen.

Gestalten Sie einen festlichen Ostertisch in frühlingshaften Pastelltönen mit hübschen Schnittblumen, bunten Glaseiern von Iittala und Osterhasenfiguren von DBKD.

Dekorieren Sie Ihre Tafel mit schönen Schnittblumen für einen blühenden Ostertisch.

2. VERSPIELTE OSTERDEKORATION

Verteilen Sie Osterhasen und süße Leckereien oder auch selbst gefärbte Ostereier auf der festlichen Tafel, stellen Sie Blüten in kleine Vasen und finden Sie bunte dekorative Elemente, um die österliche Stimmung auf dem Tisch zu verstärken. Kombinieren Sie Dekorationen in schönen und frischen Frühlingsfarben mit schlichten weißen Dekorationen, um einen stilvollen Kontrast zu schaffen.

Gestalten Sie einen festlichen Ostertisch in frühlingshaften Pastelltönen mit der gelben Stoffserviette Contour und dem lila Tablett von HAY.
HAYContour Platzdecke 34 x 46cm 4er Pack
13,99 €19 €

3. KREATIVE SERVIETTEN FALTMETHODE

Falten Sie Ihre Servietten wie einen schönen Fächer, um einen besonders festlich gedeckten Ostertisch zu schaffen. Warum wählen Sie nicht Servietten in einem hübschen Pastellgelb, welche die herrliche Farbpalette von Ostern symbolisieren? Legen Sie einen blühenden Zweig auf Ihre Serviette, um den Ostertisch blumig zu dekorieren – auf ein farbenfrohes Ostern.

Kreieren Sie einen festlich gedeckten Ostertisch in frühlingshaften Pastellfarben mit leckeren Schoko-Vogelnestern auf dem Arabia-Teller zusammen mit Tint-Gläsern und Weingläsern von HAY.

Dekorieren Sie jeden Teller mit einem bezaubernden Vogelnest aus Schokolade und füllen Sie diese dann mit leckeren Ostereiern.

4. SCHOKOLADENNEST GEFÜLLT MIT SÜSSEN OSTEREIERN

Überraschen Sie Ihre Gäste mit selbst gemachten Schokoladennestern – ein süßes Detail. Befüllen Sie die Nester mit leckeren Ostereiern aus Schokolade oder anderen bunten Süßigkeiten. Ihre Gäste werden sich über das vorzügliche Dessert oder Vorspeise freuen – vor allem die Kleinsten.

Zutaten für 4 Schokoladennester:

  • 200 g Blockschokolade
  • 1 Packung Glasnudeln
  • Ostersüßigkeiten -oder Eier

How to: Schokolade in einer Schüssel schmelzen. Dann die Glasnudeln in die geschmolzene Schokolade geben und umrühren. Die Schokoladen-Glasnudeln in die Schüsseln geben und zu Vogelnestern formen. In den Kühlschrank stellen, bis die Vogelnester fest geworden sind - und schon haben Sie wunderschöne Schokoladennester – hat der Osterhase etwa diese Überraschung vorbereitet?

Tipp: Schreiben Sie die Namen der Gäste auf größere Ostereier, die Sie in die Schokoladenvogelnester legen, um eine kreative Sitzordnung zu gestalten.

Decken Sie zu Ostern den Tisch für ein festliches Dessertbuffet mit dem Turner Beistelltisch von Broste Copenhagen.

Entdecken Sie Ihre kreative Ader und gestalten Sie einen hübschen Ostertisch, an dem sich Groß und Klein erfreuen können.

Decken Sie zu Ostern den Tisch für ein festliches Dessertbuffet mit der Georg Jensen Alfredo Étagère.
Georg JensenAlfredo Etagere
170 €225 €

5. EIN LECKERES DESSERTBUFFET MIT OSTERLECKEREIEN

Zu Ostern dürfen Süßigkeiten nicht fehlen! Decken Sie den Tisch für ein leckeres Dessertbuffet mit hübschen Tellern, Schalen und zarten Platten mit allen möglichen Leckereien. Ein Buffet mit Macarons, Ostereiern und einer üppigen Torte ist bei Osterfestivitäten für Groß und Klein der Renner!

Nordic Nest wünscht Ihnen frohe Ostern!

Ein festliches Osterbuffet mit einer üppigen Ostertorte auf der Eva Solo Legio Novo Kuchenplatte.
Eva SoloEva Trio Legio Nova Tortenständer
71,45 €99,95 €
Decken Sie zu Ostern den Tisch für ein festliches Dessertbuffet auf dem Beistelltisch Turner von Broste Copenhagen, zusammen mit einer üppigen Ostertorte.

REZEPT FÜR EINEN OSTERKUCHEN

Tortenboden (1 Schicht)

  • 3 Eier
  • 135 g Streuzucker
  • 120 g Weizenmehl
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Maiskeimöl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Vanillezucker

How to:

1. Den Backofen auf 180 °C einstellen.

2. Die Eier und den Zucker weiß und schaumig schlagen.

3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und den Vanillezucker vermischen.

4. Nach und nach die Mehlmischung zur Eimischung geben und vorsichtig rühren, bis ein klumpenfreier Teig entsteht.

5. Milch und Maiskeimöl verquirlen, in den Teig gießen und verrühren, bis der Teig glatt ist.

6. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform füllen und etwa 30 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist.

Für die weiße Schokoladen-Ganache

  • 400 g weiße Schokolade
  • 100 g Schlagsahne

How to:

1. Etwa 2 cm Wasser in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen.

2. Eine Glas- oder Metallschüssel über das kochende Wasser stellen (darauf achten, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt).

3. Dann die Sahne und die weiße Schokolade in die Schüssel geben und unter ständigem Rühren schmelzen.

4. Einige Tropfen Karamellfarbstoff hinzufügen, um die gewünschte gelbe Farbe zu erhalten.

Für den rosa Zuckerguss

  • 200 g ungesalzene Butter
  • 360 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Vanillezucker

How to:

1. Die zimmerwarme Butter aufschlagen, bis sie glatt ist.

2. Den Puderzucker hinzufügen und gut umrühren.

3. Die Schlagsahne und den Vanillezucker einrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

4. Ein paar Tropfen rosa Karamellfarbe hinzufügen.

Die Torte schichten:

1. Die Torte zwischen den Schichten mit Buttercreme und Marmelade bestreichen.

2. Die Torte mit dem rosa Zuckerguss überziehen und dann für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

3. Die Ganache aus weißer Schokolade unmittelbar vor dem Herausnehmen des Kuchens aus dem Kühlschrank holen.

4. Die Ganache in einen Spritzbeutel füllen, auf den gekühlten Kuchen gießen und die Ganache als schöne Dekoration über den Rand laufen lassen.

Foto: Angeliqa Daldorph

Styling: Angeliqa Daldorph, Lukas Kunwaryanto, Lina Öhlund, Louise Candestam, Anna Magnusson

Linnéa Axelson
Autorin

FESTLICHE OSTER-TISCHDEKORATION

Mehr anzeigen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem können wir so Informationen über Ihre Nutzung der Website an unsere Partner in den Bereichen Social Media, Marketing und Analytics weitergeben. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies und bestätigen, dass Sie unsere Cookie Richtlinien zur Kenntnis genommen haben, indem Sie auf „Akzeptieren & Schließen“ klicken.

Mehr lesen