- Marken
- Royal Copenhagen
Serien

Royal Copenhagen
Royal Copenhagen wurde bei seiner Gründung zunächst "Königliche Dänische Porzellanmanufaktur" genannt, als Königin Juliane Marie von Dänemark das Unternehmen 1775 ins Leben gerufen hat. Die Geschirrserien Musselmalet und Star Flutet sind heute weltbeannt.


- VERSANDKOSTENFREI
ÜBER 49 € - 5 € RABATT
BEI NEWSLETTERANMELDUNG
Über Royal Copenhagen
Royal Copenhagen wurde bei seiner Gründung zunächst "Königliche Dänische Porzellanmanufaktur" genannt, als Königin Juliane Marie von Dänemark das Unternehmen 1775 ins Leben gerufen hat. Die dänische Herrscherin hatte eine große Passion für Porzellan und wollte sicherstellen, dass das dort produzierte Porzellan und Geschirr mit ihrer Qualität und Handwerkskunst bestechen konnten - etwas, wofür das Unternehmen bis heute steht.
Royal Copenhagens Signum
Das Markenzeichen, an dem man das Geschirr von Royal Copenhagen erkennen kann, ist das Logo mit seinen drei Wellen. Damit signieren alle Porzellanmaler die fertigen Stücke. Die drei blauen Wellen auf dem Geschirr deuten auf die drei wichtigen Meerengen hin, die Dänemark umgeben: den Großen Belt, den Kleinen Belt sowie den Öresund. Mit diesem Logo wird die Authentizität, die Handwerkskunst und das ausgefeilte Design symbolisiert, wofür Royal Copenhagen bekannt ist.