★ ★ ★ ★ ★ 4,8 / 5 Trusted Shops

Versandkostenfrei über 79€

Lieferung in 2-4 Werktagen

Einloggen

BLACK WEEK - Bis zu 70 % Rabatt auf die Angebote der Woche*

Inspirationen & Tipps/Einrichtungstipps/Skandinavische Adventskerzenhalter
Lassen Sie sich von stilvollen Adventskerzenhaltern für Weihnachten inspirieren: Hier sehen Sie den schlichten Sky Adventskerzenhalter in Weiß und Braun von Scandi Living.

Skandinavische Adventskerzenhalter für eine stimmungsvolle Adventszeit

Zur Weihnachtszeit gibt es kaum etwas, das so viel Atmosphäre schafft wie das warme Licht eines Adventskerzenhalters. Ob klassisch und zeitlos oder farbenfroh und modern – entdecken Sie Adventskerzenhalter für Tisch, Fensterbank oder Sideboard und integrieren Sie sie als stimmungsvolles Highlight in Ihre weihnachtliche Einrichtung. Zusätzlich geben wir Ihnen fünf inspirierende Ideen, wo Sie Ihren Adventskerzenhalter bestmöglich platzieren können und so eine persönliche, gemütliche Weihnachtsstimmung in Ihrem Zuhause schaffen.
Aktualisiert am Montag, 10. November 2025
Artikel teilen

Wie dekoriert man am besten mit einem Adventskerzenhalter?

Endlich ist es wieder so weit: Die Adventszeit beginnt und wir dürfen unsere liebsten Adventskerzenhalter hervorholen. Sie bringen nicht nur Licht in die dunklen Wintertage, sondern wecken auch die Vorfreude auf Weihnachten. Ob Sie einen traditionellen Adventskerzenhalter mit echten Kerzen bevorzugen oder eine praktische Version mit LED-Licht – es gibt viele schöne Möglichkeiten, ihn passend zu Ihrem Wohnstil zu inszenieren.

Stellen Sie den Adventskerzenhalter ins Fenster, auf den Esstisch oder auf die Kommode und kombinieren Sie ihn mit anderen weihnachtlichen Accessoires für eine harmonische Weihnachtsatmosphäre.

1. Adventskerzenhalter im Fenster arrangieren

Platzieren Sie Ihren Adventskerzenhalter im Fenster, um weihnachtliche Stimmung sowohl nach innen als auch nach außen zu verbreiten. So schenken Sie nicht nur dem eigenen Zuhause Wärme, sondern auch Nachbarn und Passanten ein wenig Weihnachtsfreude. Ergänzen Sie das Arrangement mit Amaryllis, Hyazinthen, etwas Tannengrün oder dezenten Deko-Elementen.

Hier finden Sie weitere Tipps: So dekorieren Sie die Fensterbank

2. Ein festliches Stilleben gestalten

Auch auf der Kommode, dem Sideboard oder einem Wandregal kann ein Adventskerzenhalter wunderbar wirken. Kombinieren Sie ihn mit wintergrünen Zweigen in einer Vase, kleinen Windlichtern oder einer weihnachtlichen Figur. Durch das Spiel mit verschiedenen Höhen, Materialien und Strukturen entsteht ein ausgewogenes, stimmungsvolles Gesamtbild.

3. Mittelpunkt einer festlichen Tischdekoration

Lassen Sie den Adventskerzenhalter zum Blickfang Ihrer weihnachtlichen Tischdekoration werden. In Kombination mit Leinenservietten, natürlichen Farbtönen und etwas frischem Grün entsteht ein zeitloser Look. Besonders edel wirken Adventskerzenhalter aus Messing – sie verleihen dem Tisch eine festliche und warme Ausstrahlung.

Hier finden Sie weitere Tipps: Adventskranz-Ideen: Moderne Adventskerzenhalter stilvoll dekorieren

4. Farben und Materialien auf die Einrichtung abstimmen

Möchten Sie eine ruhige und natürliche Gesamtwirkung, wählen Sie einen Adventskerzenhalter, der sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügt – beispielsweise aus Holz für einen skandinavisch schlichten Look. Für ein modernes und elegantes Ambiente eignen sich Modelle aus Metall oder Messing. Ob dezent oder als Statement-Element: Ein Adventskerzenhalter bringt immer eine besondere Adventsstimmung ins Haus.

5. Persönliche Note hinzufügen

Vielleicht haben Sie noch einen Adventskerzenhalter aus früheren Jahren? Mit ein wenig Kreativität erhält er ein frisches Update – etwa durch einen neuen Farbton, andere Kerzen oder kleine dekorative Details. So entsteht eine individuelle Weihnachtsdekoration mit Charakter.

    Traditionelle Adventskerzenhalter

    Wenn Sie eine klassische Weihnachtsatmosphäre lieben, sind traditionell gestaltete Adventskerzenhalter genau das Richtige. Mit ihren klaren Linien, sanften Formen und warmen Lichtakzenten erinnern sie an vertraute Adventsmomente aus Kindheitstagen – an Plätzchenduft, ruhige Abende und das leise Knistern der Kerzenflamme. Modelle von Marken wie Scandi Living oder Star Trading greifen den typisch skandinavischen Purismus auf und vereinen ihn mit einem Gefühl von Geborgenheit. So entstehen Accessoires, die nicht dominieren, sondern sanft mit Ihrem Zuhause verschmelzen und ein wohltuendes, festliches Licht ausstrahlen.

    Hier finden Sie mehr Tipps: Dekorieren mit traditioneller skandinavischer Weihnachtsdeko

    Moderne Adventskerzenhalter

    Sollten Sie ein ruhiges, reduziertes Wohnkonzept bevorzugen, finden Sie in modern-minimalistisch gestalteten Adventskerzenhaltern die perfekte Ergänzung. Ihre klaren Konturen und ausgewogenen Proportionen schaffen eine elegante Zurückhaltung – fast so, als würden sie sich selbstverständlich in den Raum einfügen. Auf dem Fenstersims, dem Esszimmertisch oder einem Hängeregal werden sie zu leisen, aber wirkungsvollen Designdetails. Besonders schön wirken sie in Kombination mit weichen Naturmaterialien wie Leinen oder Holz, die die Atmosphäre beruhigen und auf sanfte Weise die Vorfreude auf Weihnachten unterstreichen.

    Vielseitige Adventskerzenhalter

    Vielseitige Adventskerzenhalter bieten Raum für Kreativität – und verwandeln sich mit wenigen Handgriffen zu ganz persönlichen Dekorationsstücken. Modelle mit kleinen Vertiefungen oder Tellereinsätzen lassen sich je nach Stimmung füllen: Mit Tannenzapfen und Moos für einen naturverbundenen Look, mit glänzenden Glaskugeln für festlichen Glanz oder mit saisonalen Elementen, die Sie im Laufe des Jahres austauschen können. Wer LED-Kerzen bevorzugt, erhält eine besonders unkomplizierte und sichere Variante, die sich wunderbar auch auf dem Fensterbrett, in der Kinderzimmerecke oder auf einem Regal platzieren lässt. So wird Ihr Adventskerzenhalter das ganze Jahr über zu einem liebevollen, wandelbaren Detail im Zuhause.

    Adventskerzenhalter aus Messing & Silber

    Adventskerzenhalter aus Messing und Silber setzen stilvolle, feierliche Akzente. Messing verbreitet mit seinem warmen Schimmer ein fast goldenes, festliches Licht – ideal, um den Esstisch oder die Fensterbank wie eine kleine Bühne wirken zu lassen. Silber hingegen schenkt der Dekoration eine ruhige, frostige Eleganz, die an glitzernde Wintermorgen erinnert. Beide Materialien reflektieren das Kerzen- oder LED-Licht auf wunderschöne Weise und füllen den Raum mit einer sanften, strahlenden Wärme. Kombinieren Sie sie mit natürlichem Grün oder zarten Stoffservietten, um einen besonders harmonischen, weihnachtlichen Look zu schaffen.

    Verspielte Adventskerzenhalter

    Für alle, die Weihnachten nicht nur als ästhetisches Fest, sondern auch als Zeit der Freude erleben, bringen verspielte Adventskerzenhalter eine wunderbar lebendige Note ins Zuhause. Sie erzählen Geschichten – von Tradition und Nostalgie, von Singen und Lachen, vom Zauber des Wartens. Der Lucia-Chor von Star Trading etwa erinnert an das sanfte Licht von Luciafeiern im Norden, an Lieder im Kerzenschein und an das Gefühl, Teil von etwas Warmem und Gemeinschaftlichem zu sein. Solche Adventskerzenhalter werden schnell zu Lieblingsstücken: nicht nur Dekoration, sondern ein liebevoller Begleiter durch die Adventszeit.

    Wir hoffen, Sie haben einen neuen Lieblings-Adventskerzenhalter entdeckt, der Ihr Zuhause in der Adventszeit mit Wärme, Licht und einer besonderen Stimmung erfüllt. Wir wünschen Ihnen eine zauberhafte und leuchtende Weihnachtszeit!

    Hier finden Sie mehr weihnachtliche Inspiration:

    Photos: Angeliqa Daldorph, Elof Martinsson, ferm LIVING, House Doctor, Star Trading

    Linnéa Axelson
    Autorin

    WEITERE ADVENTSKERZENHALTER

      -

      IHR ZUHAUSE FÜR SKANDINAVISCHES DESIGN
      Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, 39470 Kalmar, Schweden, Kundenservice: info@nordicnest.de, Tel: +49 40 7430 3734
      © 2002 - 2025 Copyright Nordic Nest AB