VERSANDKOSTENFREI ÜBER 59 €

LIEFERUNG IN 2-4 WERKTAGEN

Lampen-Wochen - bis zu 40% Rabatt*

Inspirationen & Tipps/Tipps/Japandi – So kombinieren Sie skandinavisches Interior Design mit dem japanischem Stil
Richten Sie Ihr Zuhause im japanischen Stil ein. Natürlich, hell und zeitlos sind die Merkmale dieses harmonischen Einrichtungsstils.

Japandi – So kombinieren Sie skandinavisches Interior Design mit dem japanischem Stil

Japandi ist auf der ganzen Welt in aller Munde. Dieser harmonische Stil, der das Beste des skandinavischen Designs mit der Eleganz Japans verbindet, verankert das Dekor in der Funktionalität und Gelassenheit, die wir uns für unser Zuhause wünschen. Japandi ist natürlich, hell und zeitlos. Wir zeigen Ihnen, warum jeder Japandi liebt und Tipps, wie Sie Japandi in Ihr Zuhause integrieren können.
Dienstag, 01.03.2022
Artikel teilen
Wohnzimmer im japanischen Stil mit niedrigen Regalen, ausgewählten Dekorationsobjekten und Kunst.

Japandi ist ein Interior Design-Stil, der skandinavische Einrichtung mit japanischem Minimalismus kombiniert.

Inneneinrichtung im japanischen Stil mit Glasvase und schlichten Zweigen und Windlichtern aus Keramik.

Japandi vereinigt Handwerkskunst mit ausgewählten Objekten, klaren Linien und spärlicher Vegetation.

WAS IST JAPANDI?

Japandi ist ein Interior Design-Stilinspiriert von zwei unterschiedlichen Elementen, der skandinavische Einrichtung mit japanischem Minimalismus kombiniert. Natürliche, taktile Materialien, helle, angenehme Farben und klare Linien schaffen eine gemütliche, aber gut durchdachte Einrichtung, in der alle Elemente sorgfältig ausgewählt werden, um einen Einrichtungsstil zu schaffen, der den Kern beider Design-Philosophien trifft.

Der wunderschöne Teppich von Scandi Living ergänzt das Esszimmer hervorragend.

Japandi verknüpft Hygge mit der japanischen Philosophie des wabi-sabi, welche besagt, dass das Schöne in der Imperfektion liegt.

Schlichtheit, Handwerkskunst und natürliche Elemente - Japandi fängt das Beste aus beiden Welten ein.

Warum lassen sich die beiden Stile so gut miteinander kombinieren? Dies liegt daran, dass beide Design-Stile Wert auf Funktionalität und Schlichtheit legen. Es liegen jedoch leichte Nuancen zwischen den Interior Design-Stilen. Helle Farbnuancen und kühlere Farbtöne spiegeln sich in skandinavischen Interiors wider, während sich der japanische Stil an warmen und natürlicheren Farbpaletten orientiert. Hygge ist weit verbreitet und wird in Skandinavien zelebriert. In Japan wiederum trifft man auf die Philosophie des „wabi-sabi“, was bedeutet, dass das Schöne in der Imperfektion liegt. Helle Holztöne sind beliebtes skandinavisches Design. Japanische Einrichtungen fokussieren sich auf die Verwendung von dunkleren Holztönen.

Japandi basiert auf Funktionalität, Schlichtheit, natürlichen Elementen und Handwerkskunst, welche das Herz beider Design-Philosophien zusammenfassen. Das Ergebnis ist ein anspruchsvoller und zeitloser Einrichtungsstil, der Qualität über Quantität stellt.

Die DIY-Lampe in Form einer Blume mit weißem Lampenständer ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst, die der japanische Einrichtungsstil zu schätzen weiß.

Handwerkskunst ist ein zentrales Element von Japandi – gestalten Sie Ihre eigene Lampe in Form einer Lotus Blume, um den japanischen Look hervorzuheben.

Der Drawn Stuhl HM3 von &tradition ist ein großartiges Beispiel für eine Einrichtung, die mit ihren klaren Linien und der handgeflochtenen Sitzfläche zum Japandi-Stil passt.
&TraditionDrawn Stuhl HM3
604 €810 €

WIE SIE MIT JAPANDI EINRICHTEN KÖNNEN

Schaffen Sie Ordnung in Ihrem Zuhause und trennen Sie sich von Dingen, die sie schon länger nicht mehr genutzt haben – dies ist eine der Philosophien, für die Japandi steht. Das bedeutet jedoch nicht, dass man kahle Wände hat und sich nur auf Gegenstände fokussiert, die die eigene Persönlichkeit unterstreichen. Im Gegenteil: Japandi setzt auf eine gut sortierte Einrichtung mit sorgfältig ausgewählten Gegenständen, während Dinge, die seltener im Gebrauch sind, ordentlich verstaut werden können, um ein harmonischeres Zuhause zu schaffen.

Wohnzimmer im japanischen Stil mit dunkelgrünem Marmorregal von Menu und dekorativen Elementen.

Holen Sie Japandi zu sich nach Hause – heben Sie die Gegenstände hervor, die Ihnen am liebsten sind, misten Sie aus, wählen Sie bedacht Ihre Dekoration und lassen sie klare Linien in Ihre Einrichtung einfließen.

Verbinden Sie kühlere skandinavische Farbnuancen mit warmen, erdigeren Tönen des Japandi Looks.

Die wichtigsten Begriffe für ein Zuhause nach dem Japandi Style:

  • Ordnung
  • Qualität steht über Quantität – wählen Sie ein zeitloses Design.
  • Schlichtheit – übernehmen Sie dies für Ihren Einrichtungsstil und die Stimmung, die Ihr Zuhause vermitteln soll.
  • Imperfektion – sehen Sie die Eleganz in natürlichen Materialien, in Naturkeramik oder einer lässigen Decke auf dem Sofa.
  • Klare Linien - holen Sie sich die japanische Eleganz ins Haus, indem Sie bei Ihrer Einrichtung auf klare Linien setzen. Denken Sie an Möbel und Dekoration, die Klassik ausstrahlen.
Tasse und Teekanne mit klaren Linien im japanischen Stil.

Klare Linien – setzen Sie Textilien, Vasen oder Möbel mit Mustern ein, um Ihren vier Wänden einen Touch Japandi zu verleihen.

Badezimmer im japanischen Stil mit dem Kano Beistelltisch von Ferm Living, braunem Blumentopf und Spaten-Details.

Ein niedriger Couchtisch oder niedriges Regal sind beliebte Japandi-Elemente und können in jedem Raum Ihres Zuhauses platziert werden.

Porzellanserie Freckle, Scandi Living - das perfekte Porzellan für ein bisschen Japandi in der Küche.
Scandi LivingFreckle kleiner Teller Ø20 cm
14,90 €
In Japandi fügen wir Schwarz als Akzentfarbe hinzu.

In Japandi fügen wir Schwarz als Akzentfarbe hinzu.

JAPANDIS FARBPALETTE

Kühlere Töne werden verknüpft mit warmen erdigeren Tönen, was den japanischen Einfluss unterstreicht. Vermischen Sie die Farbnuancen und wählen Sie Schwarz als Akzentfarbe, für ein von Japandi farbig inspiriertes Zuhause.

MATERIALIEN, DIE IHREM ZUHAUSE DEN JAPANDI LOOK VERLEIHEN

Welche Materialien sollte man also für die Einrichtung eines Hauses im japanischen Stil verwenden? Das wichtigste ist Zweifelsohne Holz. Denken Sie an Holzmöbel und Holzverkleidungen, vorzugsweise aus derselben Holzart, aber Sie können auch etwas helleres Holz mit Dunklerem à la Japan kombinieren. Greifen Sie zu Wolle, Leinen, Bambus, Rattan, Keramik und Glas.

Die LED-Lampe Carrie aus bronziertem Messing mit Lederdetails von Menu passt perfekt in ein japanisches Interieur.
Audo CopenhagenCarrie Tragbare Tischleuchte
171 €
Wohnzimmer und Couchtisch im Japandi-Stil von &tradition.

Wenn Sie Ihr Zuhause im japanischen Stil einrichten wollen, haben wir den perfekten Tipp für Sie – legen Sie sich ausgewählte Möbel mit niedriger Höhe zu, wie z.B. einen Couchtisch aus wunderschönem und elegantem Holz.

DIE KERNELEMENTE FÜR EIN JAPANDI INSPIRIERTES ZUHAUSE

Japandi setzt stark auf die Dekoration mit Kernelementen, d. h. auf sorgfältig ausgewählte Gegenstände und schöne Handwerkskunst. Für eine Wohnung im japanischen Stil sollten Sie sich zunächst für niedrigere Möbel entscheiden: ein Sofa, einen Hocker oder einen Couchtisch, die aus unterschiedlichen Holztönen bestehen und in der Japandi Farbpalette gehalten sind. Die Möbel sollten klare Linien besitzen, um ein geradliniges Ambiente zu erzeugen. Die Beleuchtung kann niedriger hängen und Lampen aus Reispapier sind ein Muss in diesem Stil. Vasen und Töpfe sollten eine schöne Patina haben und aus Steingut oder Keramik bestehen, während Textilien solide sein müssen.

Lampen von New Works, die an Reislampen erinnern, passen sehr gut zum Japandi-Stil.

Dekorieren Sie mit Licht von oben und unten! Die New Works Lantern Globe Lampe ist aus mundgeblasenem Glas gefertigt, aber ihr Aussehen erinnert an Reislampen.

Wohnzimmer im japanischen Stil mit Reislampe, schwarzem Couchtisch und Sofa in klaren Linien.

Klare Linien, schwarzer Akzent und handgefertigte Reispapierlampe - ein Wohnzimmer im japanischen Stil ist ein harmonisches Statement!

Japandi mag ein Einrichtungsstil sein, der gerade sehr in Mode ist, aber es ist ein Stil, der auf Zeitlosigkeit basiert. Wenn Sie also den Japandi-Stil für Ihr Zuhause nutzen möchten, können Sie darauf vertrauen, dass dieser Trend nicht so schnell verschwinden wird.

Text: Arijana Kapic  Styling: Sara Zetterström, Ellinor Johansson, Lukas Kunwaryanto, Menu, &tradition, New Works Foto: Angeliqa Daldorph, Menu, &tradition, New Works

JAPANISCHES DEKOR EINKAUFEN

Sichern Sie sich 5 € / 5 CHF Rabatt – werden Sie Mitglied im Kundenclub & erhalten Sie unseren Newsletter

Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, SE-394 70 Kalmar, Schweden, Tel. +46 480 44 99 20 Kundenservice: info@nordicnest.de, Tel. +49 (0)421 989 744 36
© 2003 - 2023 Copyright Nordic Nest AB