VERSANDKOSTENFREI ÜBER 59 €
5 € RABATT - MITGLIED WERDEN
LIEFERUNG IN 2-4 WERKTAGEN
Der fertig gedeckte Tisch ist bereit für das erste große Krebsessen der Saison!
Inspiriert von den Farben des Meeres – decken Sie den Tisch in Blau und Weiß mit passendem Besteck von Hardanger für das Krebsessen.
Beim traditionellen schwedischen Krebsessen sind blaue Töne für Geschirr, Textilien und andere Dekoration sehr beliebt. Die neutralen Farben ermöglichen den Stars des Abends, den Krebsen die Möglichkeit, mit der leuchtend roten Farbe der Mittelpunkt zu sein. Auf Servierplatten oder Etageren kommt das Hauptgericht am besten zur Geltung. Verwenden Sie das Aida Schneidebrett als Untersetzer, um das warme Essen darauf zu stellen. Teller in Blau und Weiß passen hervorragend zum maritimen Stil der Feier, hier Geschirr von Royal Copenhagen. Praktisches Besteck für Meeresfrüchte sowie Bier - Shot -und Wassergläser für traditionelle Getränke sind ein Muss auf dem Tisch.
Inspiriert von den Farben des Meeres – decken Sie den Tisch in Blau und Weiß mit passendem Besteck von Hardanger für das Krebsessen.
Ein weiterer Tipp für Ihre Tischdekoration, die die Stimmung etwas romantischer und verspielter wirken lässt, sind Tischläufer. Verwenden Sie mehrere Tischläufer und drapieren Sie diese so auf dem Tisch, damit sie wie Wellen wirken und somit hervorragend zu dem maritimen Thema passen. Greifen Sie das Blau des Meeres erneut mit Geschirr auf, – perfekt für ein Tischgedeck an einem warmen Sommerabend, wenn Sie das Gefühl erzeugen möchten, direkt am Meer zu sitzen.
Durstlöscher - hier gibt es Biergläser, Schnapsgläser und Wassergläser für alle Getränke!
Krabben-Schmaus! Kreieren Sie eine kleine Meeresfrüchteplatte mit dem Musselmalet Geschirr von Royal Copenhagen.
Natürlich sind die purpur-roten Krebse der Star des Gerichts, was aber nicht bedeutet, dass andere Meeresfrüchte nicht als Beilage serviert werden können. Bereiten Sie Shrimps, Fisch und frittierten Oktopus nach Ihrem Belieben zu und richten Sie diese Beilagen auf einem eleganten Tablett an – das Auge isst mit. Wir servieren die Krebse auf der Bernadotte Platte von Georg Jensen mit etwas Dill als Dekoration und als zusätzliches Aroma. Die Garnelen wiederum finden ihren Platz auf den Musselmalet-Platten und bilden eine hübsche kleine Meeresfrüchte-Platte, die zum Schlemmen einlädt.
Das Highlight des Abends - die roten Flusskrebse nehmen einen Ehrenplatz auf der Bernadotte-Servierplatte ein, die mit Dill verziert ist.
Diese schwedische Tradition ist eine Möglichkeit, sich mit Freunden zu treffen und alte Bekannte wieder zu sehen. Kreieren Sie eine verspielte Stimmung, indem Sie einige ausgefallene und vielleicht auch selbst gebastelte Dekoration auf Ihrem Tisch und im Garten oder in der Wohnung verteilen.
Stellen Sie ein Einmachglas an jeden Platz des Tisches und legen Sie eine Leinenserviette hinein. Rollen Sie diese und schon gleicht Sie einer Rose, – so sparen Sie sich komplizierte Faltmethoden zur Vorbereitung. Diese Dekoration sieht nicht nur schön aus, sondern kann im Laufe des Abends auch dazu dienen, Schalen der Krebse zu entsorgen – praktisch und einfach!
Für Servietten & Abfall – Einmachgläser lassen sich hervorragend umfunktionieren, sind praktisch und ein schönes Detail auf dem festlich gedeckten Tisch.
Frieren Sie den Schnaps in einer Hülle aus Wasser und Wiesenblumen ein und Ihre Gäste werden begeistert sein!
Werden Sie kreativ und sammeln Sie sommerliche Blumen in verschiedenen Farben. Es entsteht eine selbst gebastelte Überraschung für Ihre Gäste, die wunderschön aussieht auf dem Tisch.
Für die Hülle aus Blumen:
Wenn Sie eine einfache, aber raffinierte Möglichkeit suchen, hübsche Tischkarten zu gestalten, können Sie handgeschriebene Etiketten um den Hals von kleinen Schnapsflaschen binden. So hat jeder Gast seine eigene Flasche, was dem Krebsfest eine persönliche und festliche Note verleiht!
Tipp: Binden Sie Namensschilder um kleine Schnapsflaschen für einen individuellen Touch.
Ein wunderschöner, üppiger Blumenstrauß auf dem Tisch in der Alvar Aalto Vase von Iittala ist ein Muss.
Ein frischer Blumenstrauß auf dem Tisch verbreitet sofort eine sommerliche Atmosphäre. Stellen Sie sich einen Strauß mit langen, üppigen, farbenfrohen und grünen Zweigen sowie Blumen zusammen. Suchen Sie nach kräftigen Farben und einer bunten Mischung an Blumensorten. Binden Sie den Strauß zusammen oder platzieren Sie die verschiedenen Farbtupfer individuell in der Vase, bis Ihnen das Ergebnis gefällt.
Prosten Sie sich mit selbst gemachten Schnaps zu in Schnapsgläsern von Holmegaard – auf ein schönes Fest!
Die Decken von Klippan Yllefabrik wärmen Sie und Ihre Gäste, wenn der Abend etwas frischer wird.
Text: Josefin Beijer Styling: Madeleine Petersson Foto: Angeliqa Daldorph