★ ★ ★ ★ ★ 4,80 / 5 Trusted Shops

Versandkostenfrei über 49€

Lieferung in 2-4 Werktagen

Einloggen

SUMMERSALE: 20-70 % Rabatt

Inspirationen & Tipps/Trends & Stile/Boho Deko: So schaffen Sie ein Zuhause voller Persönlichkeit und Wärme
Boho Deko: Kissen von Chhatwal&Jonsson auf einer Couch.

Boho Deko: So schaffen Sie ein Zuhause voller Persönlichkeit und Wärme

Boho Deko steht für unkonventionelle Leichtigkeit, warme Farben und eine verspielte Mischung aus Stilen und Kulturen. Wer sein Zuhause mit Boho Deko gestaltet, setzt auf natürliche Materialien, handgefertigte Accessoires und lebendige Textilien. Das Ergebnis: Ein gemütliches, individuelles Ambiente, das pure Wohlfühlatmosphäre schafft. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auf dem Balkon – Boho Deko passt sich jedem Raum an und bringt ein Gefühl von Freiheit und Kreativität mit sich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ausgewählten Boho Deko-Elementen Ihren Wohnraum auf ganz besondere Weise verschönern können.
Mittwoch, 30. Juli 2025
Artikel teilen
Boho Deko zeichnet sich unter anderem durch Rattan-Elemente und Pflanzen aus. Hier sehen Sie ein im Boho-Stil dekoriertes Wohnzimmer mit Produkten von Bloomingville.

Was macht Boho Deko aus?

Im Zentrum der Boho Deko stehen Naturmaterialien wie Rattan, Holz, Bast und Baumwolle. Farblich dominieren Erdtöne, kombiniert mit kräftigen Akzenten wie Senfgelb, Rostrot oder Petrol. Typisch sind außerdem Ethno-Muster, Fransen, Quasten und viel Textur – sei es durch handgeknüpfte Teppiche oder Makramee-Wandbehänge.

Handgemachte Unikate und Vintage-Stücke verleihen dem Stil seinen unverwechselbaren Charme. Wichtig ist, dass die Deko nicht perfekt sein muss – die Mischung aus verschiedenen Stilen und Materialien macht den Boho-Look so lebendig.

Boho Deko für jeden Raum

Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist wie gemacht für den Boho-Stil – hier darf es gemütlich, lebendig und individuell zugehen. Setzen Sie auf bunte Kissen in verschiedenen Größen und Mustern, kombinieren Sie weich fallende Decken und wählen Sie einen großflächigen Teppich mit Ethno-Muster als Blickfang. Hängepflanzen in Makramee-Blumenampeln, handgefertigte Laternen aus Bambus oder Metall und handbemalte Vasen bringen organische Struktur ins Raumgefühl. Wanddekorationen wie Makramees oder geflochtene Körbe sorgen für Tiefe an ansonsten schlichten Wänden. Ein stimmiges Lichtkonzept mit Kerzen, Lichterketten und sanften Lichtquellen macht den Raum besonders einladend.

Das im Boho-Stil eingerichtete Schlafzimmer von @hannesmauritzson. Die Calm Kissenbezüge in Gelb und Rot von Scandi Living eignen sich hervorragend als Boho Deko.

@hannesmauritzson

Schlafzimmer

Boho Deko verleiht dem Schlafzimmer eine behagliche, entspannende Atmosphäre. Wählen Sie Bettwäsche aus Leinen oder Baumwolle, gern in sanften Erdtönen oder mit dezenten Mustern. Ein Wandbehang über dem Bett, gewebte Textilien oder ein großer Teppich unter dem Bett sorgen für Struktur und Wärme. Auch im Schlafzimmer passen gepolsterte Sitzhocker, Rattankörbe zur Aufbewahrung oder ein kleines offenes Regal mit persönlichen Erinnerungsstücken. Accessoires aus Holz, Ton und Stoff machen das Ambiente komplett.

Tipp: Pflanzen wie Monstera oder Eukalyptus bringen Frische und Natürlichkeit ins Schlafzimmer.

Küche

Die Küche ist oft funktional gestaltet – mit Boho Deko können Sie ihr jedoch eine gemütliche Note verleihen. Offene Regale mit handgetöpferter Keramik, Holzschalen, Gläsern und farbenfrohen Textilien wie Geschirrtüchern oder Tischläufern bringen Charakter in den Raum. Kleine Deko-Elemente wie getrocknete Blumen, ein Teppichläufer aus Naturfasern oder Vintage-Küchenaccessoires machen Ihre Küche zu einem lebendigen Ort mit Persönlichkeit. Ergänzen Sie den Look mit hängenden Kräutertöpfen oder kleinen Pflanzen auf der Fensterbank – das wirkt nicht nur dekorativ, sondern auch frisch und einladend.

Flur & Eingangsbereich

Der Flur ist der erste Eindruck Ihres Zuhauses – mit Boho Deko schaffen Sie hier sofort ein Gefühl von Wärme. Körbe aus Seegras oder Rattan eignen sich ideal zur Aufbewahrung von Schals, Schuhen oder Alltagsgegenständen. Ein farbiger Teppichläufer, ein kleiner Sitzhocker aus Holz oder Geflecht und dekorative Spiegel mit Holz- oder Bastrahmen setzen stilvolle Akzente. Für mehr Atmosphäre sorgen Trockenblumen in schmalen Vasen oder eine schlichte Wandleuchte aus Naturmaterialien. Selbst mit wenigen Elementen lässt sich hier ein einladendes Gesamtbild erzeugen.

Gestalten Sie einen kleinen Flur: Inspiration von @hannesmauritzson, wo ein langer, schmaler, gemütlicher Teppich von Scandi Living für Tiefe und eine gemütliche Atmosphäre sorgen.

@hannesmauritzon

Balkon & Terrasse

Auch im Außenbereich lässt sich der Boho-Stil wunderbar umsetzen. Wetterfeste Sitzkissen und Teppiche mit Ethno- oder Mandala-Mustern verwandeln Balkon oder Terrasse in eine entspannte Outdoor-Lounge. Laternen aus Metall, Lichterketten mit warmweißem Licht und bunte Kerzen sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden. Kombinieren Sie verschiedene Blumentöpfe aus Terrakotta, Beton oder Bast, ergänzt durch geflochtene Körbe oder Holzmöbel im Used-Look. Hängesessel oder Bodenmatten laden zum Verweilen ein – perfekt für laue Sommerabende oder einen gemütlichen Morgenkaffee im Freien.

Lesen Sie hier weiter: Boho-Balkon: So dekorieren Sie Ihren Balkon im Boho-Stil

Typische Boho Deko-Elemente im Detail

Kissen & Decken

Textilien sind essenziell für den Boho Look – allen voran Kissen und Decken. Kombinieren Sie unterschiedliche Größen, Farben und Muster für einen bewusst unperfekten, einladenden Look. Besonders schön wirken Kissenbezüge mit Stickereien, Fransen oder Quasten, die handwerkliche Details sichtbar machen. Plaids aus Leinen, Baumwolle oder Wolle verleihen Sofas, Sesseln oder Betten eine wohnliche Note – perfekt zum Layering.

Teppiche & Wandbehänge

Teppiche im Boho-Stil sind meist handgewebt oder aus Naturfasern gefertigt. Sie zeigen ethnische Muster, geometrische Formen oder traditionelle Knüpftechniken. Besonders schön: ein großer Teppich als zentrales Element im Raum oder überlappende Teppiche für mehr Struktur. Wandbehänge aus Makramee, Wolle oder gewebten Stoffen lockern kahle Wände auf und bringen visuelle Wärme ins Interieur. Sie schaffen Textur, ohne den Raum zu überladen.

Pflanzen & Übertöpfe

Grünpflanzen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Boho-Einrichtung. Ob großblättrige Monstera, filigrane Farnarten oder hängende Sukkulenten – jede Pflanze bringt Lebendigkeit und Natürlichkeit in den Raum. Ideal sind Blumentöpfe aus Keramik, Terrakotta oder Bast, gern in unregelmäßiger Form oder mit handgemalten Mustern. Auch Blumenampeln aus Makramee oder Wandhalterungen machen die Pflanzen zum Teil der Dekoration.

Körbe & Aufbewahrung

Ordnung darf im Boho-Stil entspannt wirken – gewebte Körbe aus Seegras, Rattan oder Wasserhyazinthe verbinden Funktionalität mit Design. Sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Decken, Zeitschriften oder alltäglichen Dingen und können offen im Raum stehen. Auch hängende Körbe oder mehrstöckige Varianten bringen Struktur in Flur, Bad oder Wohnzimmer. Ihr natürlicher Look unterstreicht das ungezwungene, organische Wohngefühl.

Lampen, Kerzen & Laternen

Licht schafft Stimmung – vor allem am Abend. Im Boho-Stil dominieren warme Lichtquellen in Form von Laternen aus Metall, Lichterketten, Kerzenhaltern aus Glas oder Windlichtern. Besonders authentisch wirken Leuchten mit geflochtenem Schirm, etwa aus Bast oder Bambus, die interessante Lichtspiele an Wände und Decke werfen.

Tipp: Eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen auf unterschiedlichen Höhen erzeugt eine harmonische Raumtiefe.

Lesen Sie hier weiter: Lichtplanung: So gestalten Sie die perfekte Wohnraumbeleuchtung

Kunst & Accessoires

Dekorative Objekte machen den Look persönlich. Im Boho-Stil finden sich häufig gemalte Bilder, ethnische Figuren, Traumfänger oder Vintage-Stücke – jedes mit einer eigenen Geschichte. Auch Spiegel mit geschnitzten Holzrahmen oder Keramikobjekte mit unregelmäßiger Glasur passen wunderbar in dieses Stilkonzept. Wichtig ist, dass die Accessoires nicht zu perfekt wirken – die Mischung aus Alt und Neu macht den Reiz aus.

Boho Deko richtig kombinieren – Tipps für Harmonie & Wohlfühl-Atmosphäre

Damit Ihre Boho Deko nicht unruhig wirkt, achten Sie auf eine ausgewogene Farbabstimmung. Erdtöne bilden die Basis, kräftige Farben setzen Akzente. Naturmaterialien und Textilien schaffen Tiefe und Struktur. Spielen Sie mit verschiedenen Höhen und Größen, zum Beispiel bei Pflanzen und Kerzen, um spannende Blickpunkte zu erzeugen.

Boho Deko für Ihr Zuhause

Mit Boho Deko verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase voller Wärme und Persönlichkeit. Natürliche Materialien, bunte Textilien und kreative Accessoires schaffen eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und entdecken Sie Ihren ganz eigenen Boho-Stil!

Sie sind sich nicht sicher, ob der Boho-Stil das richtige für Sie ist? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei:

Photos: Bloomingville, Villa Collection, Design House Stockholm, Umage, @hannesmauritzson, Irislights, House Doctor, Globen Lighting, Chhatwal & Jonsson, @applaudden, Audo Copenhagen, Bergs Potter, @阿捏

Anja Wahnig
Autorin

BOHO DEKO FÜR IHR ZUHAUSE

IHR ZUHAUSE FÜR SKANDINAVISCHES DESIGN
Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, 39470 Kalmar, Schweden, Kundenservice: info@nordicnest.de, Tel: +49 40 7430 3734
© 2002 - 2025 Copyright Nordic Nest AB