- Marken
- Design Letters

Design Letters
Design Letters hat mit den ikonischen Buchstaben von Arne Jacobsen und einer einfachen Idee die Designwelt im Sturm erobert. Hier finden Sie unter anderem Becher sowie weiteres Geschirr mit den berühmten Buchstaben.


5€ Rabatt* auf Ihre erste Bestellung
bei Anmeldung zu unserem Newsletter!
*Lesen Sie hier die vollständigen Bedingungen.
- VERSANDKOSTENFREI
ÜBER 49€ - 5 € RABATT
BEI NEWSLETTERANMELDUNG - 365 TAGE
WIDERRUFSRECHT
Was sind die populärsten Produkte von Design Letters?
Mit den ikonischen Buchstaben von Arne Jacobsen und einer einfachen Idee, hat die dänische Marke Design Letters die Designwelt im Sturm erobert. Neben Küchenutensilien, Textilien und Wohnaccessoires ist Design Letters vor allem auch für seine beliebten Buchstaben Becher bekannt:
- Design Letters Becher
Der klassische Becher besteht aus Bone China Porzellan und zeigt jeweils einen Buchstaben des Alphabets mit dem Schriftzug von Arne Jacobsen. Der Becher ist sowohl in weiß mit schwarzem Schriftzug als auch in schwarz mit weisem Schriftzug erhältlich. - Design Letters Melamin Becher
Der Melamin Becher von Design Letters besteht aus haltbarem Melamin-ein hochwertiges Material welches besonders widerstandsfähig, kratzfest und zudem Spülmaschinegeeignet ist. Der Becher eignet sich hervorragend für ein Picknick im Grünen. - Design Letters Lieblingstasse
Die Lieblingstassen von Design Letters bestehen aus glasiertem Bone China Porzellan in und zeigen eingravierte Sätze mit der Schriftart von Arne Jacobsen. Die Lieblingstassen sind in unterschiedlichen Farben und Varianten erhältlich. - Design Letters Espressobecher
Die kleinen Espressotassen von Design Letters eignen sich nicht nur für Espresso, sondern können auch wunderbar als Kerzenhalter genutzt werden.
Die Geschichte von Design Letters
Das dänische Unternehmen wurde von der ehemaligen Journalistin und Texterin Mette Thomsen gegründet, die immer schon eine Leidenschaft für Schriftarten und Buchstaben hatte. Die erste Produktpalette von Design Letters beschränkte sich auf klassische Holzbuchstaben für die Wand.
Was steckt hinter den berühmten Buchstaben von Design Letters?
Der große Durchbruch von Design Letter kam aber erst, als Mette Thomsen das Recht erhielt, die ikonische Schrift vom Architekten und Designer Arne Jacobsen zu benutzen, um damit ihre stylisches Geschirr - Teller, Kaffeetassen und Becher - zu dekorieren.
Wer ist Arne Jacobsen?
Arne Jacobsen war einer von Dänemarks bekanntesten Nachkriegs- Designern. Arne Jacobsen hat 1924 seinen Abschluss an der School of Applied Arts erhalten und 1927 einen Abschluss als Architekt an der Danish Academy of Fine Arts. Danach war Arne Jacobsen sowohl als Designer wie auch als Architekt tätig und hat viele Auszeichnungen für seine Designs erhalten.
1937 entwarf Arne Jacobsen eine charakteristische Schriftart für das Rathaus in Aarhus welche die Marke Design Letters heute als Schriftart für ihre berühmten Buchstaben nutzt.
Stetige Weiterentwicklung
Mit der Gründung des Unternehmens Design Letters begann Mette Thomsen umfassendes Interesse für Design mit typografischen Elementen zu wachsen und sie erweitert das Produkt-Sortiment kontinuierlich mit neuen und interessanten Interieur-Produkten.