Versandkostenfrei über 49€
Lieferung in 2-4 Werktagen
Wenn der Platz in Ihrem Flur sehr begrenzt ist, können Sie mit einem langen, schmalen Schrank, einem Spiegel und einem Teppich eine optische Vergrößerung erwirken und gleichzeitig Stauraum schaffen.
Ein Flur ist viel mehr als nur ein Durchgang – er ist die Visitenkarte Ihres Zuhauses. Mit wenigen Handgriffen lässt sich selbst aus einem schmalen oder großzügigen Eingangsbereich ein Ort schaffen, der sofort Wärme und Ordnung ausstrahlt.
Diese fünf Ideen helfen Ihnen dabei, Ihren Flur in eine einladende und stilvolle Umgebung zu verwandeln:
Ein Spiegel ist ein echtes Multitalent im Flur. Er lässt den Raum größer wirken, reflektiert Licht und ist zugleich ein praktischer Helfer im Alltag. Gerade in schmalen oder fensterlosen Fluren sorgt ein Spiegel für eine offene, freundliche Atmosphäre.
Tipp:
Die Farbgestaltung entscheidet wesentlich darüber, wie Ihr Flur wirkt. Helle Töne wie Weiß, Beige oder Pastellfarben lassen den Raum luftig erscheinen, während Ton-in-Ton-Konzepte Ruhe und Eleganz ausstrahlen.
In großzügigen Fluren können Sie mutiger sein: Eine dunkle Wand in Tiefgrün, Dunkelblau oder Anthrazit kann einen spannenden Kontrast setzen – besonders in Kombination mit hellen Möbeln.
Tipp:
Die Gestaltung eines kleinen Flurs mit Ton in Ton-Möbeln trägt dazu bei, die Illusion eines größeren Raums zu schaffen.
Ordnung ist die Grundlage eines einladenden Flurs. Eine durchdachte Aufbewahrung verhindert Chaos und sorgt dafür, dass Sie alles Wichtige griffbereit haben.
Tipps
Extra-Tipp: Nutzen Sie auch die Höhe des Raums. Ein Regal über der Tür oder ein schmaler Schrank bis zur Decke schafft zusätzlichen Stauraum, ohne Platz zu verschwenden.
Die Garderobe ist das Herzstück des Flurs – und wie sie gestaltet ist, prägt die Wirkung des gesamten Raums.
Tipp: Begrenzen Sie die Garderobe auf das Wesentliche: Nur saisonale Kleidung und häufig getragene Schuhe sollten im Flur Platz finden – das hält den Eingangsbereich aufgeräumt.
Nutzen Sie auch die Wände und gestalten Sie den kleinen Flur mit einem Schuh- und Hutregal von Essem Design um mehr Ordnung zu schaffen.
Erst die Details machen aus einem funktionalen Flur einen wohnlichen Eingangsbereich. Mit wenigen, aber gezielt ausgewählten Accessoires können Sie Wärme, Struktur und Persönlichkeit einbringen.
Ideen:
Stellen Sie einen stilvollen und praktischen Schirmständer auf, wie zum Beispiel den Schirmständer Korbo von KORBO, sodass Sie oder Gäste auch bei überraschenden Regenschauern spontan zugreifen können.
Flure haben oft nur wenig oder gar kein Tageslicht – umso wichtiger ist die richtige Beleuchtung. Eine gute Kombination aus Grundlicht und Akzentlicht macht den Eingangsbereich nicht nur heller, sondern auch wohnlicher.
Tipps:
Lesen Sie hier weiter: Lichtplanung: So gestalten Sie die perfekte Wohnraumbeleuchtung
Ob klein, schmal oder großzügig – mit der richtigen Kombination aus Aufbewahrung, Beleuchtung, Farben und wohnlichen Details wird Ihr Flur zu einem Eingangsbereich, der nicht nur praktisch, sondern auch einladend und stilvoll ist.
Photos: @catarinaeldana, @picsbyellen, @moeofsweden, @our_home_living, @wohnfuehlen_mit_stil, @hemmahosfalk, @hannesmauritzson, KORBO, Essem Design, ferm LIVING, HAY, Elof Martinsson, @henriksenshome, @dani_liveandlove