Versandkostenfrei über 49€
Lieferung in 2-4 Werktagen
Damit Sie für jede Gelegenheit das passende Gericht zur Hand haben, haben wir eine Auswahl an Rezepten zusammengestellt, die perfekt zum schwedischen Sommer passen. Ob süß oder herzhaft, zum Mitnehmen oder zum Genießen in geselliger Runde – diese Rezepte vereinen einfache Zubereitung mit sommerlicher Leichtigkeit.
Ein Tag am Wasser gehört für viele Schweden zum Sommer einfach dazu. In der Natur zur Ruhe kommen, in den See springen und auf einer karierten Decke im Schatten eine kleine Auswahl an hausgemachten Leckereien genießen – mehr braucht es nicht.
Ein erfrischender Sommersalat ist die perfekte Begleitung für heiße Tage. Dieses leichte Sommergericht kombiniert saftige Wassermelone, knackiges Gemüse und aromatische Flusskrebsschwänze – verfeinert mit einem spritzigen Minzdressing. Ideal als Beilage zu Fisch oder als leichtes Hauptgericht.
Zutaten:
Zubereitung:
Für das Dressing:
Dieses sommerliche Ofengericht ist nicht nur vegetarisch, sondern auch angenehm leicht und sättigend – perfekt für die warme Jahreszeit.
Zutaten für ca. 8 Portionen:
Teig:
Füllung:
Eierguss:
Zubereitung:
Eine Quiche ist das perfekte Gericht für ein Picknick!
Der Moment, wenn man barfuß durchs Gras läuft, Gelächter in der Luft liegt und der Duft von frischem Kaffee aus der Thermoskanne strömt – das ist schwedischer Sommer.
Midsommar zählt zu den wichtigsten Feiertagen in Schweden – eine Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, Blumenkränze geflochten, Lieder gesungen und natürlich geschlemmt wird. Die Rezepte für diesen Anlass sind ebenso traditionell wie frisch – und stets mit viel Liebe zubereitet.
Zutaten:
Zubereitung:
Ein Erdbeerkuchen gehört zu den beliebtesten Sommer-Rezepten. Dieser fluffige Biskuitboden mit frischer Vanille-Sahne und aromatischen Erdbeeren ist ein wahrer Genuss.
Zutaten für ca. 10 Portionen:
Boden:
Füllung & Deko:
Zubereitung:
Für 4 Personen
Zutaten:
Zum Garnieren:
Essbare Blüten oder fein abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung:
Rezept von @khouri.julia
Es ist diese Mischung aus blühenden Wiesen, Volksliedern und dem Geschmack von Erdbeeren mit Sahne, die Midsommar zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Wenn die Sonne auch abends noch golden scheint und der Tag langsam in ein ruhiges Dämmerlicht übergeht, ist die Terrasse der schönste Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Leichte Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen, sind hier ideal.
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten für 2 Gläser:
Zubereitung:
Tipp: Aromatisieren Sie das Getränk 1-2 Stunden vor dem Servieren mit einer ausgekratzten Vanilleschote.
Weitere sommerliche Getränkerezepte finden Sie hier: Erfrischende Sommergetränke
Wenn sich die Sonne langsam senkt und die Stille des Abends einkehrt, entfaltet sich die Magie des Sommers auf ganz eigene Weise. Lehnen Sie sich mit einem kühlen Getränk auf der Terrasse zurück und genießen Sie den Moment.
Die schwedische Kaffeepause – Fika – wird im Sommer besonders gern ins Freie verlegt. Ob auf dem Balkon, im Garten oder im Park: Ein süßes Gebäck, eine dampfende Tasse Kaffee und ein paar Minuten Achtsamkeit – so einfach kann Glück sein.
Das Rezept für perfekte schwedische Zimtschnecken finden Sie hier: Schwedisches Gebäck: Zimtschnecken, Semlor, Lussekatter
Rhabarber gehört zum Sommer wie Sonne und Eis. Dieser knusprige Rhabarberkuchen vereint süße Streusel mit fruchtiger Säure – ein herrlicher Begleiter zu Kaffee oder Vanilleeis.
Zutaten für ca. 6 Portionen:
• 400 g Rhabarber
• 125 g Butter
• 200 g Haferflocken
• 150 g Zucker (nach Geschmack auch weniger)
• 50 ml Schlagsahne
• 50 ml Sirup (z. B. heller Zuckersirup)
• 90 g Weizenmehl
• 1 TL Vanillezucker
• 1 Prise Salz
• ½ TL Backpulver
Zubereitung:
Zutaten für 2 Gläser:
Für den Cold Brew:
Zubereitung Cold Brew:
Zubereitung Vanille Latte:
Fika ist keine Mahlzeit – es ist ein Ritual. Und im Sommer wird es zu einem entspannten Moment unter freiem Himmel.
In der schwedischen Sommerküche spielen saisonale Zutaten die Hauptrolle. Ob süß oder herzhaft – frische Produkte aus der Region sorgen für natürlichen Geschmack und einfache Zubereitung.
Wer im Sommer Abkühlung sucht, wird dieses Gelato lieben. Im Unterschied zu herkömmlichem Eis enthält Gelato weniger Fett, ist cremiger und wird nicht so kalt serviert – ideal für heiße Tage.
Zutaten für ca. 8 Portionen – Grundrezept:
Für Blaubeergeschmack zusätzlich:
Zubereitung – Grundrezept:
Für Gelato mit Blaubeeren:
Die Leichtigkeit, Wärme und Lebensfreude des schwedischen Sommers lassen sich kaum besser einfangen als durch gutes Essen. Unsere Auswahl an Sommer-Rezepten lädt dazu ein, die Saison in vollen Zügen zu genießen – egal ob beim großen Midsommar-Fest, beim Picknick oder bei einem ruhigen Abend im Freien.