Versandkostenfrei über 79€
Lieferung in 2-4 Werktagen

Der Schlüssel liegt oft in den kleinen Dingen: dem sanften Kerzenschein, vertrauter Weihnachtsmusik oder dem Duft frisch gebackener Plätzchen. Hier finden Sie sieben einfache Ideen, wie Sie sich in Weihnachtsstimmung bringen und den Advent ganz bewusst genießen können:
Der Advent beginnt vier Sonntage vor Weihnachten und ist eine Zeit der Vorbereitung, des Innehaltens und der Vorfreude auf das Fest. Das Wort „Advent“ bedeutet „Ankunft“ – ursprünglich die Ankunft Christi, heute für viele auch die Ankunft der festlichen Jahreszeit selbst.
In Schweden – wie auch in Deutschland – ist der Advent voller liebgewonnener Rituale: An jedem Sonntag wird eine weitere Kerze am Adventskranz entzündet, in den Fenstern leuchten Sterne, und in vielen Küchen duftet es nach frisch gebackenen Lussekatter oder Pfefferkuchen. Es ist eine Zeit, in der wir Wärme, Gemeinschaft und Gemütlichkeit in unser Zuhause einziehen lassen – und genau das macht den Zauber der Weihnachtsstimmung aus.

Es gibt fast nichts, das einen mehr in weihnachtliche Vorfreude versetzt wie das gemeinsame Plätzchenbacken im Advent.
Was wäre die Adventszeit ohne den Duft von frisch gebackenen Plätzchen? Ob klassische Zimtsterne, Vanillekipferl oder skandinavische Lussekatter – gemeinsames Backen sorgt sofort für Weihnachtsstimmung. Legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf und genießen Sie den Moment, wenn der erste Duft aus dem Ofen strömt.
Hier finden Sie skandinavische Rezepte:

Genießen Sie ein entspanntes Adventsfrühstück mit Kerzen, frisch gebackenen Lussekatter und dem Duft von Weihnachten in der Küche.
Starten Sie den Adventssonntag mit einer besonderen Frühstückstafel: frische Brötchen, Marmelade, heiße Getränke und natürlich Kerzenlicht. Kleine Details wie ein Zweig Tannengrün, ein leuchtender Stern im Fenster oder ein Hauch Zimt auf dem Milchschaum schaffen sofort eine festliche Atmosphäre.
Ein liebevoll dekoriertes Zuhause ist der schönste Rahmen für Weihnachtsstimmung. Beginnen Sie mit warmem Licht: Adventskerzen, Lichterketten oder Weihnachtssterne im Fenster schaffen sanften Glanz. Ergänzen Sie die Deko mit natürlichen Elementen wie Tannenzweigen, Nüssen oder kleinen Kränzen – und lassen Sie Ihr Zuhause Schritt für Schritt in weihnachtlichem Zauber erstrahlen.
Hier finden Sie mehr weihnachtliche Deko-Inspiration:

Verwandeln Sie das Geschenkeeinpacken in ein entspanntes Adventsritual. Wählen Sie schönes Papier, Juteschnur oder Stoffreste – und vielleicht ein paar getrocknete Orangenscheiben oder Zweige als Dekoration. So entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur nachhaltig, sondern auch Ausdruck echter Wertschätzung sind.


Eine wunderbare Möglichkeit, sich auf den ersten Advent einzustimmen – gestalten Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten, die Sie an Ihre Lieben verschicken können.
Ein handgeschriebenes Wort ist oft das schönste Geschenk. Basteln oder gestalten Sie eigene Weihnachtskarten und versenden Sie sie an Familie und Freunde.
Ein schlichtes, selbstgemachtes Design sorgt für eine persönliche Note und verleiht der Adventszeit einen kreativen Akzent.

Ein selbst gebundener Adventskranz ist ein wunderschönes Symbol für die Vorfreude auf Weihnachten – und gar nicht schwer zu machen.
Ob klassisch rund oder als moderner Kranz auf dem Tisch – das Binden selbst bringt Ruhe und Vorfreude und der fertige Kranz sorgt für sofortige Weihnachtsstimmung im Zuhause.
Hier finden Sie weitere weihnachtliche Basteltipps: Weihnachtsdekoration basteln mit Tannengrün


Ob schwedischer Glögg, Punsch oder klassischer Kinderpunsch – ein gemütlicher Adventsnachmittag mit heißen Getränken, Pfefferkuchen und Kerzenschein ist der perfekte Ausklang für die Woche. Laden Sie Familie oder Freunde ein oder genießen Sie den Moment ganz für sich. Draußen im Garten, eingehüllt in warme Decken, wird das Ritual noch magischer.
Mehr Inspiration finden Sie hier: Glöggmingel: Ideen für eine schwedische Weihnachtsfeier

Servieren Sie Glühwein aus einer schönen Glaskanne und reichen Sie ihn in Glühweintassen von Sagaform.
Weihnachtsstimmung entsteht, wenn wir uns Zeit nehmen – für kleine Rituale, Düfte, Lichter und gemeinsame Momente. Der Advent lädt dazu ein, innezuhalten, Wärme zu teilen und den Zauber der Weihnachtszeit Schritt für Schritt ins Zuhause einziehen zu lassen.
Hier finden Sie mehr weihnachtliche Inspiration:
Photos: Ardijan Mahmutaj, Angeliqa Daldorph Nielsen, Georg Jensen