★ ★ ★ ★ ★ 4,8 / 5 Trusted Shops

Versandkostenfrei über 49€

Lieferung in 2-4 Werktagen

Einloggen

NUR HEUTE: 30% Rabatt auf Dekokissen & Kissenbezüge von Scandi Living

Inspirationen & Tipps/Lifestyle & Rezepte/Herbst To-do-Liste
In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel einen Spaziergang im Wald, um Pilze zu sammeln.

To-do-Liste für den Herbst: Typisch skandinavische Aktivitäten, um die Jahreszeit zu zelebrieren

Wenn die Tage wieder kürzer werden und das Wetter wieder grauer, ist das auch für die Skandinavier absolut kein Grund, um Trübsal zu blasen. Ganz im Gegenteil – endlich ist es wieder Zeit für Hygge! So hat der Herbst definitiv auch seine schönen Seiten und es liegt an Ihnen, das Beste aus ihm herauszuholen! Egal, ob das Wetter Ihnen einen „Goldenen Herbst" beschert oder es draußen einfach nur kalt und nass ist, in unserer To-do-Liste finden Sie zahlreiche Tipps, was Sie typisch Skandinavisches unternehmen können, um diesen Herbst zu einem ganz besonderen zu machen.
Aktualisiert im Freitag, 01. August 2025
Artikel teilen
In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel eine leckere Kürbissuppe kochen.

@pontuzlöfgren

Zelebrieren Sie den Herbst – vielleicht mit einer herbstlichen Kürbissuppe in tollem Freckle-Geschirr von Scandi Living?

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel sich mit einem Buch im Bett einkuscheln.

@kiaudd

Was gibt es Besseres, als es sich im Herbst mit einem guten Buch gemütlich zu machen?

Was kann man im Herbst machen?

Der Herbst lädt dazu ein, das Tempo zu drosseln und die kleinen Dinge bewusster zu genießen. Ob drinnen oder draußen – jetzt ist genau die richtige Zeit, um neue Routinen zu entdecken, Kreatives auszuprobieren oder einfach mal durchzuatmen. Hier kommen ein paar Ideen, wie Sie die herbstliche Jahreszeit in vollen Zügen auskosten können.

Lesen Sie hier mehr über die Kunst der entspannten Lebensweise: Lagom – das schwedische Lebensgefühl für Ihr Zuhause

1. EIN LAGERFEUER MACHEN

Lagerfeuer sind in Schweden äußerst populär! Doch weshalb sollten sie einzig dem sommerlichen Camping-Urlaub vorbehalten sein, wenn sich auch im Herbst wunderbar ein Lagerfeuer veranstalten lässt? Laden Sie Freunde für ein herbstliches Abendessen im Freien ein und veranstalten Sie ein Lagerfeuer in einer Feuerschale, sobald es kühler wird. Besorgen Sie dazu noch Stöcke und Marshmallows, welche Sie über dem Feuer karamellisieren lassen können und schon können Sie den Herbst willkommen heißen!

FEUERSCHALEN & ZUBEHÖR

Wenn Sie sich auf den Weg zu einem längeren Spaziergang durch den Wald machen, sollte Proviant auch ganz oben auf Ihrer To-do-Liste für den Herbst stehen. Packen Sie Zimtschnecken ein und dazu eine die Accent-Thermoskanne mit den Picknick-Kaffeetassen von Sagaform, damit Sie unterwegs eine Pause machen können.

Packen Sie ein paar Zimtschnecken und eine Kanne mit heißem Kaffee ein und schon kann es losgehen!

2. EINEN HERBST-SPAZIERGANG MACHEN

Die Schweden sind wahre Fans von sportlichen Aktivitäten, insbesondere in der Natur – dazu zählt auch das Spazierengehen. Dabei präsentiert sind insbesondere der Herbst als ideale Jahreszeit dafür: Die Temperaturen sind bereits kühler, dennoch ist der Himmel blau, die Sonne scheint und das Herbstlaub raschelt – höchste Zeit für einen Herbst-Spaziergang! Ziehen Sie sich warm, aber gemütlich an, holen Sie Schal und Mütze aus dem Schrank und ab nach draußen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in den Wald gehen, an einen See oder durch den Park, wichtig ist nur, dass Sie sich in der Natur bewegen. Versuchen Sie daher, jeden Sonntag einen Spaziergang einzuplanen, unabhängig vom Wetter. Sollte die Sonne scheinen, planen Sie doch unterwegs vielleicht noch ein Picknick oder zumindest eine kurze Verschnaufpause mit einer gemütlichen Tasse Kaffee ein?

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel einen Spaziergang durch den Wald.

Auch bei ungemütlichem Wetter kann ein Spaziergang an der frischen Luft etwas für sich haben.

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel einen Herbst-Spaziergang im Wald.

THERMOSBECHER FÜR UNTERWEGS

3. BLÄTTER SAMMELN & PRESSEN

Schweden ist mehr als zur Hälfte von Wäldern bedeckt, weshalb es an jeder Ecke die Möglichkeit gibt, hübsch gefärbtes Herbstlaub zu finden. Daher sollte das Sammeln von Blätter unbedingt auf Ihrer herbstlichen To-do-Liste stehen! Verbinden Sie es am besten mit einem gemütlichen Spaziergang durch das raschelnde Laub und suchen Sie sich die schönsten Exemplare aus. Legen Sie die Blätter anschließend zwischen Zeitungs- oder Küchenpapier und platzieren Sie sie zwischen einem Stapel Bücher, um sie zu pressen. Nach circa fünf Wochen sollten die Blätter gut durchgetrocknet sein, sodass Sie sie in einem tollen Bilderrahmen aufhängen können.

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel herbstliche Blätter pressen und in einem hübschen Rahmen von Moebe aufhängen.

Hängen Sie gepresstes, buntes Herbstlaub dekorativ an die Wand!

Zimtschnecken zu backen sollten Sie unbedingt auf Ihrer To-do-Liste für den Herbst stehen haben. Servieren Sie sie anschließend am besten noch warm auf einem Oyster Teller in Weiß von Mateus und kombinieren Sie Milch aus den Essence Wassergläsern von Iittala dazu, hier auf einem Bild von @12delar.

@12delar

4. ZIMTSCHNECKEN BACKEN – HYGGE AUS DEM OFEN

Es gibt (fast) nichts Schwedischeres als Zimtschnecken, welche im Herbst einfach nochmal besser schmecken. Dazu kommt der unwiderstehliche Duft, welcher sich bei frisch gebackenen Zimtschnecken im Haus verbreitet. In Schweden gehören sie ganz selbstverständlich zur Fika – der beliebten Kaffeepause, bei der Genuss und Geselligkeit im Mittelpunkt stehen.

Entdecken Sie das mit Gold prämierte Zimtschnecken-Rezept von Lilian Sagerfors und weitere Back-Rezepte hier: Schwedisches Gebäck: Zimtschnecken, Semlor, Lussekatter

Mehr über die schwedische Fika-Tradition und wie Sie sie auch zu Hause zelebrieren können, erfahren Sie hier: Wenn Fika mehr als nur eine Kaffeepause ist

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel schwedische Zimtschnecken backen.

Auch eine tolle Alternative zum Hagelzucker: Eine leckere Glasur!

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel Semlor backen.

Sie mögen keinen Zimt? Wenn Sie dennoch etwas typisch Schwedisches backen wollen, können Sie es mit Semlor versuchen – ein leckeres Gebäck aus Brandteig und Sahne.

WEITERES BACKZUBEHÖR

Mehr anzeigen

5. EIN VOGELHAUS BAUEN

Wenn es draußen kälter wird, haben es auch Vögel zuehmend schwerer, ausreichend Futter zu finden. In zahlreichen Gärten Skandinaviens findet man daher Vogelhäuschen, welche pünktlich zum Herbst frisch befüllt werden. Sollten Sie nicht über das nötige handwerkliche Geschick verfügen, ist das gar kein Problem, Sie können ebenso gut ein bereits fertiges Vogelhaus, beispielsweise von Eva Solo, besorgen.

Sie haben keinen Garten oder Balkon, um ein Häuschen zu installieren, haben jedoch ein Herz für Vögel? Dann holen Sie sich doch einfach ein paar (unechte) Vögel direkt in Ihr Zuhause!

VÖGEL FÜR IHR ZUHAUSE

6. PILZE SAMMELN

In Schweden gilt das Allemansrätt (dt. Jedermannsrecht), welches besagt, dass sich jeder frei in der aus zahlreichen Wäldern, Seen und Bergen bestehenden schwedischen Natur bewegen darf. Dieses Recht schließt auch ein, dass es jedem erlaubt ist, sich an den vielfältigen essbaren Gaben zu bedienen. Wenn also im Herbst die Pilz-Saison beginnt, ziehen die Schweden und Schwedinnen in Scharen mit ihren Körben los und sammeln Pilze. Sollten Sie sich nicht auskennen, ist ein kleiner Kurs, der zumeist von fachkundigen Personen direkt im Wald abgehalten wird, äußerst empfehlenswert. Braten Sie die Pilze anschließend in einer Pfanne an und servieren Sie als Beilage zum Abendessen oder, wie es in Schweden gemacht wird, auf Toast.

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel Pilze sammeln gehen, am besten mit dieser Tasche von sagaform.

Nehmen Sie sich einen Korb oder eine Tasche wie diese von Sagaform und ziehen Sie los!

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel sollten Sie insbesondere im September und Oktober Pilze sammeln gehen, es lohnt sich!

Als Hauptsaison für das Sammeln von Pilzen gelten die Monate September und Oktober.

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – zum Beispiel Ihre gesammelten Pilze in einer Pfanne von Fiskars zu braten.

Braten Sie Ihre gesammelten Pilze scharf in der Pfanne an, dies macht sich am besten in einer Pfanne von Fiskars! Besonders beliebt in Schweden: Gebratene Pilze mit Parmesan und Petersilie auf Toast.

7. ETWAS LECKERES SAISONALES KOCHEN

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der unglaublich viele leckere Lebensmittel Saison haben, weshalb Sie diesen Punkt unbedingt auf Ihrer To-do-Liste für den Herbst stehen haben sollten. Insbesondere die skandinavische Küche ist für ihre kreativen, aber dennoch bodenständigen, vor allem jedoch saisonalen Gerichte bekannt, weshalb im Herbst unter anderem Äpfel, Preiselbeeren, Nüsse, Kürbis und zahlreiche Wurzelgemüse vielfältige Verwendung finden. Wie wäre es also mit einem leckeren Apfelkuchen mit Walnüssen, einer Kürbissuppe oder einer Gemüse-Quiche?

8. SPA-TAG ZU HAUSE

Insbesondere, wenn es draußen wieder kälter wird und eventuell auch langsam schon der Weihnachtsstress ins Haus steht, sollten Sie keinesfalls vergessen, auch mal wieder Zeit für sich selbst und für etwas Entspannung einzuplanen. In Skandinavien ist es gängig, in so einem Fall mal wieder in die Sauna zu gehen. Sollten Sie dazu keine Möglichkeit haben, können Sie sich ganz unkompliziert auch mit einem Spa-Tag zu Hause behelfen. Legen Sie zum Beispiel kuschelige Badetücher bereit und nehmen Sie mal wieder ein entspannendes Schaumbad! Sie haben keine Badewanne? Gar kein Problem, auch ein Fußbad, für welches Sie nur eine größere Schüssel benötigen, kann äußert beruhigend wirken. Legen Sie dazu eine Gesichtsmaske auf und lehnen Sie sich zurück. Schalten Sie das Handy jedoch in jedem Fall aus oder nutzen Sie es höchstens, um ein Hörbuch abzuspielen, sollten Sie es nicht absolut ruhig mögen. Gönnen Sie sich anschließend noch eine Mani- und Pediküre und vergessen Sie nicht die anschließende Feuchtigkeitspflege, beispielsweise mit Lotion von Meraki.

Apropos nicht vergessen, das bringt uns direkt zum nächsten Punkt auf der To-do-Liste für den Herbst: Kerzen!

9. KERZEN, LATERNEN, LICHTERKETTEN

Ob für Ihren Spa-Tag, zum gemütlichen Fernseh-Abend oder einfach nur so, Kerzen, Laternen und Lichterketten sind im Herbst einfach unverzichtbar! Oder, wie es die Skandinavier beschreiben würden: Endlich wieder Zeit für Hygge! Sobald es draußen wieder dunkler und kühler wird und die Aktivitäten stetig wieder nach drinnen verlegt werden, beginnen die Menschen im hohen Norden, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Zu diesem Zweck ist die richtige Beleuchtung einfach eine essenzielle Zutat. Platzieren Sie sie im Bad, in der Küche, im Wohn- oder Schlafzimmer, Kerzen, Laternen und Lichterketten kann man nie genug haben. Sie wollen den ultimativen Gemütlichkeits-Faktor? Dann zünden Sie die Kerzen am besten noch mit den klassischen Streichhölzern an!

Lesen Sie hier weiter: Stimmungsvolle Laternen & Windlichter – die richtige Beleuchtung für Ihren Außenbereich

KERZEN & DUFTSTÄBCHEN

Es sich gemütlich zu machen, sollte im Herbst ganz weit oben auf Ihrer To-do-Liste stehen. Veranstalten Sie beispielsweise einen Kinoabend und machen Sie es sich mit Kissen und Decken und einem Heißgetränk aus der Poppi Tasse von Olsson & Jensen gemütlich, wie @cindikoski.

@cindikoski

10. KINO-ABEND ZU HAUSE

Sicherlich ist es toll, auszugehen und ein Kino zu besuchen, doch wenn es draußen nass und kalt ist, klingt das nicht sehr verlockend. Die Skandinavier sind Meister darin, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Damit ist jedoch keinesfalls gemeint, dass Sie sich einfach auf die Couch setzen und wahllos eine Serie starten. Überlegen Sie sich zuvor genau, welchen Film Sie ansehen wollen und zelebrieren Sie den Abend einfach mal so richtig! Kochen Sie zuvor ganz in Ruhe etwas Tolles, legen Sie Kissen und Decken, sowie Snacks bereit und stellen Sie Getränke kalt (oder warm, je nachdem). Sorgen Sie für die richtige Atmosphäre, indem Sie das Licht dimmen und Kerzen anzünden, dekorieren Sie das Zimmer vielleicht auch mit Lichterketten. Vielleicht können Sie ja sogar eine Leinwand und einen Beamer auftreiben, um das Kino-Gefühl zusätzlich zu verstärken.

Tipp: Das Wetter ist schon seit Tages grau und Sie wollen vielleicht sogar einen Film-Marathon starten? Wie wäre es mal wieder mit Harry Potter? Das erneute Ansehen der Filme über den Zauberlehrling steht definitiv auf unserer To-do-Liste für den Herbst. Sollten Sie ein mindestens ebenso großer Fan sein, finden Sie hier sogar Tipps, wie Sie den entsprechenden Stil auch in Ihr Zuhause bringen können.

In unserer Herbst To-do-Liste geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie diesen Herbst Skandinavisches machen können – machen Sie es sich zum Beispiel im Wohnzimmer gemütlich und veranstalten Sie einen Kino-Abend.

GEMÜTLICHE TEXTILIEN FÜR IHREN KINO-ABEND

Mehr anzeigen
Schweden sind Experten darin, es sich im Herbst gemütlich zu machen. Richten Sie sich eine gemütliche Leseecke ein, mit einem kuscheligen Sessel und Kissen und Decken.

@call.it.christian

11. EIN GUTES BUCH LESEN

Ist es bei Ihnen auch schon zu lange her, dass Sie Ihr letztes Buch gelesen haben? Sollte die Antwort „Ja“ lauten, wird es mal wieder höchste Zeit und dieser Punkt sollte ganz dringend auf Ihrer To-do-Liste stehen! Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um es sich mal wieder gemütlich zu machen und ein neues Buch zu beginnen, ganz egal, welcher Art. Wollen Sie beispielsweise ein neues Hobby beginnen, können Sie sich diesbezüglich etwas einlesen. Sie bevorzugen eher etwas Leichteres, was Ihre Stimmung während des tristen Wetters aufheitert? Stöbern Sie ein wenig herum, Sie finden mit Sicherheit zahlreiche Gute-Laune-Romane. Die Story des Buches soll dem Wetter entsprechen? Kaum ein anderes Land hat so viele Kriminalromane wie Schweden hervorgebracht, daher ist stetig für Nachschub gesorgt. Was auch immer Sie begeistert – die Hautpsache ist, dass Sie sich mal wieder ein paar ruhige Stunden mit einem Buch gönnen! Wenn Sie das Lesen so richtig zelebrieren wollen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich eine Heiße Schokolade als Begleitung, welche den Gemütlichkeitsfaktor zusätzlich ungemein erhöht.

Tipp: Sie haben das Buch, aber noch keinen schönen Platz zum Lesen gefunden? Wie wäre es, wenn Sie sich eine kuschelige Leseecke einrichten? Unsere Tipps dazu finden Sie hier: So schaffen Sie eine gemütliche Leseecke

Finden Sie die perfekte Tasse: Kaffeebecher & schöne Kaffeetassen für Kaffeeliebhaber

TASSEN FÜR EINE HEIßE SCHOKOLADE

Mehr anzeigen

12. AUFRÄUMEN & AUSMISTEN

Sie sind auf der Suche nach einer produktiveren Aktivität und sind das Chaos in der Wohnung leid? Haben Sie viel zu viel Kleidung, zu viel ungenutze Küchenutensilien oder einfach zu viel Kram, den Sie eigentlich schon längst loswerden wollten? Dann nutzen Sie die trüben Tage im Herbst doch zum Ausmisten! Gehen Sie dabei Zimmer für Zimmer vor und überlegen Sie genau, welche der Kleidungsstücke oder Gegenstände Sie vielleicht sogar seit Jahren schon nicht mehr getragen oder verwendet haben. Schließen Sie sich der schwedischen Minimalismus-Bewegung an und entsorgen Sie alles Überflüssige, Sie werden sehen, wie viel weniger Zeit Sie auf einmal bei der Kleiderwahl oder zum Aufräumen benötigen.

Finden Sie hier Ihren Einrichtungsstil:

Nutzen Sie den Herbst und bringen Sie Ordnung in Ihr Zuhause. Hier sehen Sie ein dekoriertes Sector Regal von Ferm Living mit einer Louis Poulsen Panthella Tischleuchte, Skulpturen von Cooee Design und einer HKliving Holzkiste im Zuhause von @our_home_living.

@our_home_living

AUFBEWAHRUNGSBOXEN FÜR MEHR ORDNUNG

Mehr anzeigen

13. ADVENTSKALENDER BASTELN

Sie wollen Ihren Liebsten die Vorfreude auf Weihnachten versüßen und einen selbst gemachten Adventskalender verschenken? Dann nutzen Sie den Herbst für die Planung und Vorbereitung, denn sind wir mal ehrlich: Weihnachten kommt doch immer wieder früher als gedacht. Basteln Sie ihn entweder komplett selbst oder entscheiden Sie sich für einen unserer befüllbaren Kalender. Beliebte Kleinigkeiten sind neben Süßigkeiten und Kabbereien beispielsweise auch Kosmetikartikel, sowie Nützliches oder Dekoratives für die Wohnung.

Lesen Sie auch: DIY Adventskalender: Ideen zum Befüllen

ADVENTSKALENDER ZUM BEFÜLLEN

Sollten längere Spaziergänge auf Ihrer To-do-Liste für den Herbst stehen, ist ein Rucksack zum Verstauen der Picknick-Sachen stets eine gute Idee. Packen Sie den City Kühlrucksack von Sagaform mit Kaffee und Zimtschnecken und schon kann es losgehen.

Packen Sie den Rucksack für einen Spaziergang mit einem Picknick unterwegs!

Unbestreitbar hat der Herbst auch seine tollen Seiten, welche die Schwedinnen und Schweden unvergleichlich zu nutzen wissen. Egal, wie das Wetter werden wird, mit unserer To-do-Liste für den Herbst sind Sie auf alles vorbereitet! Zelebrieren Sie diese tolle Jahreszeit also ein wenig, egal, ob kulinarisch, in der Natur oder mit etwas Ruhe und Entspannung.

Photos: Angeliqa Daldorph Nielsen, Moebe, Nordic Ware, Born in Sweden, Pillivuyt, Sagaform, Meraki, @lenabettymarie, @arkihem, @fridasvegobak, @pontuzlöfgren, @kiaudd, Satake, Eva Solo, @12delar, Le Creuset, Rosendahl, Staub, Blomus, Irislights, @cindikoski, Design Letters, @call.it.christian, String, @our_home_living, @Bloomingville

Autorin

MEHR FÜR IHREN PERFEKTEN HERBST

IHR ZUHAUSE FÜR SKANDINAVISCHES DESIGN
Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, 39470 Kalmar, Schweden, Kundenservice: info@nordicnest.de, Tel: +49 40 7430 3734
© 2002 - 2025 Copyright Nordic Nest AB