Mit Leuchten und Beleuchtungssystem möchte Zero Interior Licht und Wohlfühlatmosphäre in die langen und dunklen Monate des skandinavischen Winters bringen.
Designer im Fokus
Der gelernte Innenarchitekt und Möbeldesigner Matthias Ståhlbom versteht es, aus schmucklosen und einfachen Materialien stilvolle Designs zu entwickeln.
Das Familienunternehmen Zero Interior ist ein gutes Beispiel dafür, dass Tradition, Regionalität und Innovation sich nicht ausschließen. Bereits seit 1978 setzt der schwedische Beleuchtungshersteller aus Nybro auf nachhaltige Produktion mit regionalen Partnern. Mit seinen Lampen und Beleuchtungssystem möchte das Label Licht und Wohlfühlatmosphäre in die langen und dunklen Monate des skandinavischen Winters bringen.
Null Kompromisse, so könnte man den Namen von Zero Interior zurecht übersetzen, denn so vielseitig sind die Kollektionen. Die schwedische Firma nähert sich dem Thema Beleuchtung aus immer wieder neuen Blickwinkeln, was sich in der Kreativität und der Verspieltheit der Modelle zeigt. Unkonventionelle Formen und Materialien treffen auf auffällige Farben. Das Ergebnis sind hochwertige Leuchten mit hohem Wiedererkennungswert.
Das Jahr 2005 markiert einen völlig neuen Abschnitt in der Firmengeschichte von Zero Interior: das Label holte sich die besten Designer Schwedens wie Mattias Ståhlbom, Thomas Bernstrand und Fredrik Mattson an Bord, um auch international mehr Sichtbarkeit erreichen zu können. Die Rechnung ist aufgegangen. Aus einem Unternehmen, das einst in einer Garage operierte ist ein international anerkannter Hersteller für Designerleuchten geworden.